Wullenweberstraße 6 Tel: +49 (30) 39100 800 E-Mail: info@dozentenpool24.de
10555 Berlin Fax: +49 (30) 39100 801 Web: www.dozentenpool24.de

Dozentin Frau Stefanie K.

Name: Frau Stefanie K.
ID: D33001
Alter: 53
Adresse: 86391 Stadtbergem
Deutschland
Profilbild von Frau Stefanie K.

Ausbildung wird nicht gedruckt!

von bis Titel Fachrichtung Niveau
10 .2017 - 05 .2018 Ausbidlung zum Professionel Coach, Busines Coach, Mitglied der International Coach Federation Geisteswissenschaften Weiterbildung
10 .2001 - 04 .2002 Ausbildung zum Management Trainer und Change Manager, Coach Pädagogik Weiterbildung
05 .1992 - 03 .2000 Ausbildung zum Volljuristen, 2. Staatsexamen März 2000 Geisteswissenschaften Magister

Lebenslauf wird nicht gedruckt!

von bis Tätigkeit Arbeitgeber Ort
10 .2020 bis heute angestellte Lehrkraft in der Generalistikausbildung der Pflegefachkräfte Pflegeschule Mering Mering
01 .2020 bis heute freiberufliche Dozentin, Trainerin bei verschiedenen Bildungsträgern ( BBZ, IHK Akademie, Manager Institut) Selbstständig Augsburg und Umgebung
06 .2018 bis heute Business Coach, Firmen - und Privatkunden Selbstständig Augsburg und Umgebung
04 .2013 - 12 .2014 Rechtsabteilung Zott SE Zott SE Mertingen
04 .2011 - 09 .2012 angestellte Rechtsanwältin Kanzlei Spann & Partner Wertingen
04 .2001 - 05 .2005 Vorstandsassistentin Gossler, Gobert & Wolters GGW Hamburg
04 .2000 bis heute freiberufliche Rechtsanwältin, Tätigkeitsschwerpunkt Arbeitsrecht Selbstständig Augsburg und Umgebung

Unterrichtsreferenzen wird nicht gedruckt!

von bis Dauer Tätigkeit Auftraggeber Ort
10 .2020 4 Jahre bis heute angestellte Lehrkraft in der Generalistikausbildung in der Pflege Pflegeschule Mering Mering
01 .2020 5 Jahre bis heute Dozentin für Recht und Personalwesen an der IHK Akademie IHK Akademie Schwaben Augsburg
09 .2019 bis heute Prüfertätigkeiten in 5 verschiedenen Ausschüssen IHK Schwaben Augsburg
05 .2018 - 09 .2019 30 Tage Business und personal Coach, Orientierungscoaching, Talentcoaching Katzenberger Aix en Provence/ Augsburg
05 .2012 - 07 .2018 18 Tage Generalvollmacht, Patientenverfügung, Betreuungsverfügung Katzenberger Wertingen/ Augsburg, Marseille
01 .2006 - 04 .2006 8 Tage Arbeitsrecht für Filmschaffende Berthold Berlin
10 .2002 - 03 .2005 3 Jahre Vertragsrecht/ Arbeitsrecht/ Personalrecht GGW Hamburg
09 .2001 - 12 .2001 20 Tage Juristische Grundlagen für Ärtzte und Krankenschwestern Akademie Riedlingen Riedlingen

Themen wird nicht gedruckt!

Altenpfleger - Allgemein / Grundlagen
Deutsch - Allgemein / Grundlagen
Management - Allgemein / Grundlagen
Personalwirtschaft - Allgemein / Grundlagen
Projektmanagement - Allgemein / Grundlagen
Recht - Allgemein / Grundlagen
Rechtsbewusstes Handeln (für Meisterausbildung) - Allgemein / Grundlagen
Teil III - Recht (für Handwerksmeisterausbildung) - Allgemein / Grundlagen
Agiles Management
Allgemeines Recht (für Handwerksmeisterausbildung)
Arbeitsrecht
Arbeitsrecht (für Handwerksmeisterausbildung)
Arbeitsrecht (für Meisterausbildung)
Arbeitsschutz- und arbeitssicherheitsrechtliche Vorschriften (für Meisterausbildung)
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Arbeitszeitmodelle
ArbGBeschlG - Gesetz zur Vereinfachung und Beschleunigung des arbeitsgerichtlichen Verfahrens
ArbGG - Arbeitsgerichtsgesetz
ArbSchG - Gesetz über die Durchführung von Maßnahmen des Arbeitsschutzes zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Beschäftigten bei der Arbeit (Arbeitsschutzgesetz)
ArbZG - Arbeitszeitgesetz
Arzneimittellehre (für Gesundheitspfleger und Krankenpfleger)
Assessment Center
Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
Baurecht
Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliches Kontinuitätsmanagement - Business Continuity Management (BCM)
Betriebsrat - Allgemein / Grundlagen
Betriebsverfassungsgesetzes (für Meisterausbildung)
BUrlG - Mindesturlaubsgesetz für Arbeitnehmer
Change Management / Veränderungsmanagement
Coaching - Führungskräftecoaching
Coaching - Personalcoaching und Mitarbeitercoaching
Compliance Management
Corporate Governance / Grundsätze der Unternehmensführung
Corporate Social Responsibility (CSR) / Unternehmerische Gesellschaftsverantwortung
DISG - Persönlichkeitsprofil
Diversity Management
Fremdpersonaleinsatz
Fünf-Faktoren-Modell (FFM)
Handels- und Gesellschaftsrecht
Handwerksrecht (für Handwerksmeisterausbildung)
Inklusion Management
Interkulturelles Management
Internationales Management
JArbSchG - Gesetz zum Schutz der arbeitenden Jugend
Juristische Methodenlehre
JuSchG - Jugendschutzgesetz
Kommunikationstraining - Allgemein / Grundlagen
Kommunikationstraining - Gewaltfreie Kommunikation
Kompetenzmanagement
Konfliktmanagement
Kreativitätstraining
Managementlehre
Mediation - Allgemein / Grundlagen
Mediation in der Wirtschaft
Menschenrechte
Mitarbeitergespräch / Personalgespräch / Feedbackgespräch
Mobbing am Arbeitsplatz
Moderationsführung
Motivationstraining
Neuro Linguistisches Programmieren (NLP)
New Work / Neue Arbeit
Nonprofit Management
Nonverbale Kommunikation und Körpersprache
Organisationsmanagement
Outdoor Training
Personalauswahl
Personalbewertung
Personalentwicklung
Personalfreisetzung - Allgemein / Grundlagen
Personalfreisetzung - Outplacement
Personalführung
Personalmanagement
Personalmarketing / Recruiting Marketing
Personalplanung
Personalsuche
Personalwesen
Personalwirtschaft - Internationale Unternehmen
Persönlichkeitstraining
Pflegehandeln an Qualitätskriterien, rechtlichen Rahmenbestimmungen sowie wirtschaftlichen und ökologischen Prinzipien ausrichten (für Gesundheitspfleger und Krankenpfleger)
Projektmanagement - Risikomanagement
Prozessmanagement
Präsentationstraining
Rechtsformen für Unternehmen
Rhetorik
Risk Management / Risikomanagement
Selbstmanagement
Sozialrecht
Sozialrecht (für Handwerksmeisterausbildung)
Sozialversicherungsgesetze (für Meisterausbildung)
Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: Dienstleistungen
Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: Film / Fernsehen
Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: Human Resources
Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: Lebensmittelhandwerk
Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: Medizin - Allgemein / Grundlagen
Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: Personalwirtschaft
Spezielles Management für den Bereich: Recht
Spezielles Projektmanagement für den Bereich: Dienstleistungen
Spezielles Recht - Recht im Datenschutz / Datenschutzrecht
Spezielles Recht - Tarifrecht
Strategisches Human Resource Management / Strategisches Personalmanagement
Strategisches Management
Talentmanagement
Tarifvertrag - Allgemein / Grundlagen
Teamtraining
Umweltrecht
Umweltrecht (für Meisterausbildung)
Umweltschutz und rationeller Energieeinsatz
Unternehmensberatung / Business Consulting
Vertragsmanagement
Vertragsrecht - Allgemein / Grundlagen
Vertragsrecht - Versicherungsverträge
Wettbewerbsrecht
Wirtschaftsrechtlicher Vorschriften und Bestimmungen, Produktverantwortung, Produkthaftung und Datenschutzes (für Meisterausbildung)
Zeitarbeit
Zeitmanagement zur Arbeitsoptimierung
Zivilrecht / Privatrecht / Bürgerliches Recht