Wullenweberstraße 6 Tel: +49 (30) 39100 800 E-Mail: info@dozentenpool24.de
10555 Berlin Fax: +49 (30) 39100 801 Web: www.dozentenpool24.de

Dozentin Frau Sarah S.

Name: Frau Sarah S.
ID: D35760
Adresse: 45894 Gelsenkirchen
Deutschland
Profilbild von Frau Sarah S.

Themen wird nicht gedruckt!

Analytische Psychotherapie - Allgemein / Grundlagen
Angewandte Psychologie - Allgemein / Grundlagen
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) - Allgemein / Grundlagen
Erzieher - Allgemein / Grundlagen
Erziehungshelfer - Allgemein / Grundlagen
Geprüfter Berufspädagoge (IHK) - Allgemein / Grundlagen
Heilpraktiker für Psychotherapie - Allgemein / Grundlagen
Heilpädagoge - Allgemein / Grundlagen
Holzhandwerk - Allgemein/Grundlagen
Humanistisch-existenzielle Psychotherapie - Allgemein / Grundlagen
Psychiatrie - Allgemein / Grundlagen
Psychologie - Allgemein / Grundlagen
Psychotherapie - Allgemein / Grundlagen
Sozialbetreuer - Allgemein / Grundlagen
Sozialhelfer - Allgemein / Grundlagen
Sozialpädagogischer Assistent / Kinderpfleger - Allgemein / Grundlagen
Sozialwissenschaften - Allgemein / Grundlagen
Stressbewältigung - Allgemein / Grundlagen
Systemische Therapie - Allgemein / Grundlagen
Tagesmutter / Kinderbetreuer - Allgemein / Grundlagen
Tiefenpsychologische Psychotherapie - Allgemein / Grundlagen
Tischlerei / Schreinerei - Allgemein / Grundlagen
Verhaltenstherapeut - Allgemein / Grundlagen
Allgemeine Krankheitslehre (für Heilpädagoge)
Allgemeine Psychologie - Allgemein / Grundlagen
Allgemeine Pädagogik
Allgemeinmedizin - Gesundheitsberatung
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Autogene Psychotherapie
Autogenes Training
Beratungen und Therapieformen (für Seniorenbetreuer)
Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
Betriebliches Gesundheitsmanagement - Arbeitsschutz
Betriebliches Gesundheitsmanagement - Optimierung Arbeitsorganisation / Arbeitsbedinungen
Bewusstsein und Aufmerksamkeit
Beziehungsarbeit
Bildung und Bildungsprozesse (für Erzieher)
Bildungsforschung
Burnout-Syndrom
Coaching - Allgemein / Grundlagen
Coaching - Systemisches Coaching
Diagnostik in der Sozialen Arbeit
Differentielle und Persönlichkeitspsychologie
E-Learning - Didaktik / Pädagogik
E-Learning - ICDL - Digitaler Unterricht
Einzelfallhilfe
Eltern und Familie
Elternarbeit
Emotionsarbeit
Empowerment
Entspannung durch Anspannung
Entwicklungspsychologie
Erwachsenenpädagogik
Erziehungslehre (für Sozialpädagogischer Assistent / Kinderpfleger)
Fallarbeit / Case Management
Familiensoziologie
Führungspsychologie
Geisteswissenschaftliche Grundlagen (für Heilpraktiker)
Geistige Entspannungsmethoden
Gesellschaft
Gesundheit - Allgemein / Grundlagen
Gesundheits- und Krankheitslehre (für Sozialbetreuer)
Gesundheitsförderung (für Seniorenbetreuer)
Gesundheitsförderung (für Sozialhelfer)
Gesundheitslehre und Säuglingspflege (für Sozialpädagogischer Assistent / Kinderpfleger)
Gesundheitspsychologie
Gesundheitspädagogik
Gesundheitssoziologie
Gesundheitswirtschaft - Allgemein / Grundlagen
Gewalt gegen Frauen
Gewalt gegen Kinder
Gewalt gegen Männer
Grundlagen der Psychologie, Soziologie und Pädagogik (für Hebamme / Entbindungspfleger)
Heilpädagogik / Sonderpädagogik / Förderpädagogik
Historische Pädagogik
Inklusive Pädagogik / Inklusionspädagogik
Integrative Pädagogik / Integrationspädagogik
Jugendpsychologie
Jugendpädagogik
Jugendsoziologie
Kinderpsychologie
Kindheitspädagogik
Kindheitssoziologie
Klientenzentrierte Psychotherapie
Klinische Psychologie
Klinische Psychologie (für Seniorenbetreuer)
Klinische Sozialarbeit
Kommunikation und Interaktion (für Erzieher)
Kommunikationspsychologie
Kommunikationssoziologie
Kommunikationstraining - Allgemein / Grundlagen
Kommunikationstraining - Gewaltfreie Kommunikation
Kommunikationswissenschaft
Konfliktsoziologie
Körperliche Entspannungsmethoden
Medizinpädagogik
Methodisches Handeln (für Erzieher)
Neuro-Linguistische Psychotherapie
Neuropsychologie
Nonverbale Kommunikation und Körpersprache
Opferhilfe psychologisch nach Straftaten
Pathogenese
Personenzentrierte Psychotherapie
Persönlichkeitstraining
Positive Psychologie
Präventionsmaßnahmen Gesundheit
Psychatrie - Psychische Erkrankungen bei lern- und geistigbehinderten Menschen
Psychiatrie - Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Psychiatrie - Psychische Erkrankungen / Psychische Störungen
Psychiatrie - Sozialpsychiatrie
Psychologie und klinische Psychologie (für Logopäde)
Psychologie und Soziologie (für Heilpädagoge)
Psychologische Diagnostik
Psychologische Methodenlehre
Psychosomatik - Allgemein / Grundlagen
Psychosomatik - Erkennung & Behandlung innerer Erkrankungen
Psychosomatik - Erkennung & Behandlung psychogener Schmerzsyndrome
Psychosomatik - Erkennung & Behandlung psychosomatischer Erkrankungen & Störungen
Psychotherapie - Gesprächspsychotherapie
Psychotherapie - Selbsthilfe / Selbsthilfearbeit / Selbsthilfegruppe
Public Health - Allgemein / Grundlagen
Public Health - Infektionskrankheiten
Public Health - Prävention / Gesundheitsförderung
Public Health - Sozialmedizin
Public Mental Health
Pädagogik (für Logopäde)
Pädagogik - Allgemein / Grundlagen
Pädagogik und Heilpädagogik (für Heilpädagoge)
Pädagogische Psychologie
Pädagogische Psychologie
Pädagogische Spiele
Resilienz / Psychische Widerstandsfähigkeit
Salutogenese
Schwangerschaft / Mutterschaftsvorsorge / Wochenbettbetreuung
Selbstmanagement
Selbstreflexion
Sexualberatung für Frauen & Paare
Sexualpädagogik
SGB 8 - Sozialgesetzbuch - Achtes Buch (VIII) - Kinder- und Jugendhilfe
Soft Skills / Personal Skills
Sonderpädagogik (für Logopäde)
Soziale Arbeit - Allgemein / Grundlagen
Soziale Arbeit - Behinderte
Soziale Arbeit - Erwachsene
Soziale Arbeit - Gesundheitsbezogen
Soziale Arbeit - Interkulturell / International
Soziale Arbeit - Kinder / Jugendliche
Soziale Arbeit - Senioren
Soziale Arbeit - Theorien / Methodiken
Soziale Gruppenarbeit
Sozialkunde / Gemeinschaftskunde / Politik und Wirtschaft
Sozialpädagogik
Sozialraumorientierung
Soziologie - Allgemein / Grundlagen
Soziologie der Partnerschaft
Soziologie der Sexualität
Suchtmedizin - Allgemein / Grundlagen
Suchtmedizin - Behandlung & Rehabilitation von Suchtkrankheiten
Suchtmedizin - Beratung
Supervision
Systemische Familientherapie
Systemische Pädagogik
Systemische Sozialarbeit
Teamtraining
Tischlerei / Schreinerei - Fenster / Türen / Treppen
Train the Trainer
Trainingsmaßnahme
Traumapädagogik
Traumatherapie
Trennung mit Kindern
Umgangsboykott für Kinder bei getrennten Eltern
Umgangsformen / Benimm-Knigge
Wahrnehmen, Beobachten und Erklären (für Erzieher)
Werte und Werthaltungen (für Erzieher)
Wissenschaftliches Arbeiten - Allgemein / Grundlagen
Zeitmanagement zur Arbeitsoptimierung
Zeitmanagement zur Stressminimierung