Wullenweberstraße 6 Tel: +49 (30) 39100 800 E-Mail: info@dozentenpool24.de
10555 Berlin Fax: +49 (30) 39100 801 Web: www.dozentenpool24.de

Dozentin Frau Sandra N.

Name: Frau Sandra N.
ID: D30740
Alter: 46
Adresse: 61273 Wehrheim
Deutschland
Profilbild von Frau Sandra N.

Ausbildung wird nicht gedruckt!

von bis Titel Fachrichtung Niveau
10 .2014 - 11 .2017 Functional und Fitnesstrainer A-Lizenz Personal Trainer B-Lizenz Fachtrainer Autogenes Trainer Sonstiges Weiterbildung
03 .2012 - 04 .2012 Fitnesstrainer Sonstiges Weiterbildung
03 .2008 - 11 .2011 Diplom Wirtschaftskauffrau (FH) Schwerpunkt Marketing, Unternehmensführung Mittelstand, Personalmanagement Geisteswissenschaften Diplom

Lebenslauf wird nicht gedruckt!

von bis Tätigkeit Arbeitgeber Ort
12 .2024 Human Resources Manager Confero Group AG Frankfurt am Main
06 .2012 - 12 .2017 Fitness und Personal Trainer - immer noch tätig Freiberuflich Hessen
10 .2011 - 12 .2017 Marketing Coordinator Brand Loyalty GmbH Neu-Isenburg

Unterrichtsreferenzen wird nicht gedruckt!

von bis Dauer Tätigkeit Auftraggeber Ort
05 .2024 - 02 .2025 45 Tage Ausbilderin und Dozentin für Weiterbildung und Umschulung von Bürokaufleuten und Fachwirten zum Thema Marketing, Einkauf und Beschaffung, Konflikt- und Kommunikationsmanagement GFN Remote
02 .2024 - 02 .2025 50 Tage Ausbilderin und Dozentin für Weiterbildung und Umschulung von Bürokaufleuten und Fachwirten zum Thema Marketing, Einkauf und Beschaffung, Konflikt- und Kommunikationsmanagement TÜV Rheinland Remote
05 .2023 - 11 .2024 20 Tage Videodozentin - Selbstständige Konzepterarbeitung und Umsetzung von blended learning Produkten zum Thema BGM, Business Trainer, Unternehmensführung Habmann Remote
10 .2021 - 02 .2025 100 Tage Dozentin für Marketing, Strategische Unternehmensführung, BGM Habmann Aufstiegsakademie Remote
10 .2018 - 02 .2025 30 Tage Dozentin für diverse Themen - Marketing, Event, Stressmanagement, Konflikt- und Kommunikation Manager Institut Remote, Deutschlandweit
01 .2018 - 03 .2025 80 Tage Dozentin für Sport und Gesundheit im Bachelor Studiengang Sports & Economics, Kommunikation und Werbung Accadis Bad Homburg
01 .2018 - 02 .2025 200 Tage Dozentin für Ausbildung Fitness-Trainer Akademie für Sport und Gesundheit Radolfzell

Themen wird nicht gedruckt!

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) - Allgemein / Grundlagen
Betriebswirt - Absatzwesen / Werbewesen - Allgemein / Grundlagen
Betriebswirt - Grundlagenthemen für alle Betriebswirte - Allgemein / Grundlagen
Betriebswirt - Personalwesen / Sozialwesen / Ausbildungswesen - Allgemein / Grundlagen
Fachkaufmann / Fachkauffrau für Vertrieb - Allgemein / Grundlagen
Fachkaufmann / Fachkauffrau für Werbung und Kommunikation - Allgemein / Grundlagen
Fachverkäufer / Fachberater für Sportartikel - Allgemein / Grundlagen
Fachwirt - Bürofachwirt - Allgemein / Grundlagen
Fachwirt - Bürofachwirt im Personal- und Rechnungswesen - Allgemein / Grundlagen
Fachwirt - Fachwirt für Werbung und Kommunikation - Allgemein / Grundlagen
Fachwirt - Grundlagenthemen für alle Fachwirte - Allgemein / Grundlagen
Fachwirt - Marketing - Allgemein / Grundlagen
Fachwirt - Marketing - Onlinemarketing - Allgemein / Grundlagen
Sportfachmann / Sportfachfrau - Allgemein / Grundlagen
Staatlich geprüfter Sportassistent - Allgemein / Grundlagen
Aerobic (für Breitensportler)
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre (für Fachkaufmann / Fachkauffrau für Werbung und Kommunikation)
Allgemeine Volkswirtschaftslehre (für Fachkaufmann / Fachkauffrau für Werbung und Kommunikation)
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
Autogenes Training
Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
Betriebliches Gesundheitsmanagement - Arbeitsschutz
Betriebliches Gesundheitsmanagement - Optimierung Arbeitsorganisation / Arbeitsbedinungen
Den Betrieb erkunden und darstellen (für Sportfachmann / Sportfachfrau)
Die Berufsausbildung selbstverantwortlich mitgestalten (für Sportfachmann / Sportfachfrau)
Dienst- und Sachleistungen anbieten (für Sportfachmann / Sportfachfrau)
Frauengesundheit / Mädchengesundheit
Fächerübergreifende Fallstudie (für Fachkaufmann / Fachkauffrau für Werbung und Kommunikation)
Geschäftsprozesse erfassen und auswerten (für Sportfachmann / Sportfachfrau)
Gesundheit - Allgemein / Grundlagen
Gymnastik (für Breitensportler)
Jogging (für Breitensportler)
Kommunikation (für Fachkaufmann / Fachkauffrau für Werbung und Kommunikation)
Krafttraining / Gerätetraining (für Breitensportler)
Körperliche Entspannungsmethoden
Leistungsangebot erstellen und Werbekonzeption entwickeln (für Sportfachmann / Sportfachfrau)
Marketing (für Fachkaufmann / Fachkauffrau für Werbung und Kommunikation)
Marktorientiertes Denken und Handeln, Vertriebsmanagement und -organisation (für Fachkaufmann / Fachkauffrau für Vertrieb)
Media (für Fachkaufmann / Fachkauffrau für Werbung und Kommunikation)
Märkte analysieren und Marketinginstrumente anwenden (für Sportfachmann / Sportfachfrau)
Nordic Walking (für Breitensportler)
Präventionsmaßnahmen Gesundheit
Rückentraining gesundheitsorientiert
Sachleistungen beschaffen (für Sportfachmann / Sportfachfrau)
Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Marketing
Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Sportwirtschaft
Spezielles Management für den Bereich: Human Resources
Spezielles Management für den Bereich: Marketing
Spezielles Management für den Bereich: Sportwirtschaft
Spezielles Marketing für den Bereich: Dienstleistungen
Spezielles Marketing für den Bereich: Einzelhandel
Spezielles Marketing für den Bereich: Human Resources
Spezielles Marketing für den Bereich: Personalwirtschaft
Spezielles Marketing für den Bereich: Sportwirtschaft
Spezielles Projektmanagement für den Bereich: Human Resources
Spezielles Projektmanagement für den Bereich: Marketing
Spezielles Projektmanagement für den Bereich: Sportwirtschaft
Spezielles Qualitätsmanagement für den Bereich: Human Resources
Spezielles Qualitätsmanagement für den Bereich: Marketing
Spezielles Qualitätsmanagement für den Bereich: Sportwirtschaft
Sportlerinnen und Sportler auf Training und Wettkampf vorbereiten (für Sportfachmann / Sportfachfrau)
Sportlerinnen und Sportler trainieren und betreuen (für Sportfachmann / Sportfachfrau)
Sportliche und außersportliche Veranstaltungen organisieren (für Sportfachmann / Sportfachfrau)
Step-Aerobic (für Breitensportler)
Trainer-A - Breitensport
Trainer-B - Breitensport
Trainer-C - Breitensport
Training sportartübergreifend / Diverse Sportarten
Volkswirtschaft und Unternehmen (für Fachkaufmann / Fachkauffrau für Vertrieb)
Wettkämpfe organisieren (für Sportfachmann / Sportfachfrau)
Wirtschaftskunde
Yoga (für Breitensportler)
Übungsleiter-B - Sport in der Prävention
Übungsleiter-B - Sport in der Rehabilitation
Übungsleiter-B - Sportartübergreifender Breitensport
Übungsleiter-C - Sportartübergreifender Breitensport