Wullenweberstraße 6 Tel: +49 (30) 39100 800 E-Mail: info@dozentenpool24.de
10555 Berlin Fax: +49 (30) 39100 801 Web: www.dozentenpool24.de

Dozentin Frau Nastassia B.

Name: Frau Nastassia B.
ID: D36003
Adresse: 63505 Langenselbold
Deutschland
Profilbild von Frau Nastassia B.

Ausbildung wird nicht gedruckt!

von bis Titel Fachrichtung Niveau
03 .2004 - 03 .2012 Studium Psychologische Beratung / Coaching (Abschluss: sehr gut) seit Mai 2024 Diplom Tanzpädagogin & Bühnentänzerin (Imperial Society of Teachers of Dancing) März 2012 Bachelor of Arts Erziehungswissenschaften / Berufspädagogik, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg März 2011 Tanz-, Wellness- & Fitnesspädagogin, Move In Frankfurt am Main Januar 2005 Pädagogik Diplom

Lebenslauf wird nicht gedruckt!

von bis Tätigkeit Arbeitgeber Ort
01 .2009 - 09 .2022 Eigene Bildungseinrichtung Gründerin & Leiterin des eigenen Bildungszentrums (bis Corona) über 18 Jahre bis 2020 Organisation und Durchführung von Weiterbildungsangeboten in den Bereichen Bewegungstherapie sowie pädagogische Schulungen Entwicklung maßgeschneiderter Kurse für verschiedene Zielgruppen im pädagogischen und pflegerischen Umfeld Betreuung von Teilnehmern in persönlichen Entwicklungsprozessen. Seit Corona freiberufliche online Dozentin Pflege,Pädagogik,Psychologie und Bewegung MKK

Unterrichtsreferenzen wird nicht gedruckt!

von bis Dauer Tätigkeit Auftraggeber Ort
01 .2014 - 07 .2025 8 Jahre aktuell freiberufliche online Dozentin (Pflege,Pädagogik,Psychologie u. Bewegung) 2020 – aktuell Dozentin für Seminare im Alten und Pflegezentrum MKK ( Fächer: Psychologie, Anatomie, Arzneimittellehre) 2004 – 2020 Leitung Ballett im Schloss Phillipsruhe 02.2017 – 09.2017 Tanzpädagogin und Betreuerin Tagesstätte für psychisch / körperlich eingeschränkte Menschen IB Südwest ( Tanz,Yoga,Wirbelsäulengymnastik, PME, Autogenes Training) 2016 – aktuell Dozentin für Weiterbildungen in der Martin – Luther – Stiftung ( Eigenes Bewegungskonzept) 2014 – 2016 Dozentin beim Bildungspartner Main – Kinzig GmbH Bildungspartner MKK / Martin-Luther-Stift/IB Südwest/APZ MKK/Aqa GmbH Hanau

Themen wird nicht gedruckt!

Altenpflege - Allgemein / Grundlagen
Altenpfleger - Allgemein / Grundlagen
Altentherapeut - Allgemein / Grundlagen
Angewandte Psychologie - Allgemein / Grundlagen
Arbeitserzieher - Allgemein / Grundlagen
Aromatherapeut - Allgemein / Grundlagen
Berufsgrundbildungsjahr (BGJ) - Ernährung und Hauswirtschaft - Gesundheit - Allgemein / Grundlagen
Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) - Gesundheit - Allgemein / Grundlagen
Betreuungskraft - Allgemein / Grundlagen
Erzieher - Allgemein / Grundlagen
Erziehungshelfer - Allgemein / Grundlagen
Fachkunde - Altenpflegehelfer - Allgemein / Grundlagen
Geprüfter Berufspädagoge (IHK) - Allgemein / Grundlagen
Gesundheits- und Krankenpflegehelfer - Allgemein / Grundlagen
Heilpädagoge - Allgemein / Grundlagen
Orthopädie - Allgemein / Grundlagen
Palliativmedizin - Allgemein / Grundlagen
Psychologie - Allgemein / Grundlagen
Seniorenbetreuer - Allgemein / Grundlagen
Sozialbetreuer - Allgemein / Grundlagen
Staatlich geprüfter Kinderpfleger - Allgemein / Grundlagen
Staatlich geprüfter Sozialassistent - Allgemein / Grundlagen
Tagesmutter / Kinderbetreuer - Allgemein / Grundlagen
Theaterpädagoge - Allgemein / Grundlagen
Tänzer - Allgemein / Grundlagen
Allgemeine Anatomie (für Gesundheits- und Krankenpflegehelfer)
Allgemeine Anatomie (für Gesundheitspfleger und Krankenpfleger)
Allgemeine Krankenpflege (für Seniorenbetreuer)
Allgemeine Krankheitslehre (für Heilpädagoge)
Allgemeine Psychologie - Allgemein / Grundlagen
Allgemeine Pädagogik
Alte Menschen bei der Tagesgestaltung und bei selbst organisierten Aktivitäten unterstützen (für Altenpfleger)
Alte Menschen bei der Wohnraum- und Wohnumfeldgestaltung unterstützen (für Altenpfleger)
Alte Menschen personen- und situationsbezogen pflegen (für Altenpfleger)
Altenpflege - Demenz & Demenzerkrankungen
Altenpflege - Ethik in der Pflege / Pflegeethik
Altenpflege - Häusliche Pflege / Hauspflege
Altenpflege - Interkulturelle Pflege
Altenpflege - Kommunikation / Gesprächstechniken
Altenpflege - Konflikte in der Pflege
Altenpflege - Leitbilder in der Pflege / Pflegeleitbilder
Altenpflege - Praktische Gerontopsychiatrie
Altenpflegehilfe als Beruf (für Altenpflegehelfer)
Altern als Entwicklungsprozess (für Seniorenbetreuer)
Altersgerechte Ernährung (für Seniorenbetreuer)
An qualitätssichernden Maßnahmen in der Altenpflege mitwirken (für Altenpfleger)
Anatomische Grundlagen
Anleiten, beraten und Gespräche führen (für Altenpfleger)
Anwendungsformen der Aromatherapie (für Aromatherapeut)
Arbeitspsychologie / Betriebspsychologie
Aromatherapie
Aromaöle, Düfte, Steine (für Aromatherapeut)
Arzneimittellehre (für Seniorenbetreuer)
Auswahl und Mischen der Essenzen (für Aromatherapeut)
Autogenes Training
Beckenbodentraining
Behindertenpädagogik
Beratungen und Therapieformen (für Seniorenbetreuer)
Berufliches Selbstverständnis entwickeln (für Altenpfleger)
Berufspädagogik
Betreuungsassistent nach §87b Abs.3 SGB XI - Allgemein / Grundlagen
Betriebspädagogik
Bewegungslehre
Bewegungstraining
Bewusstsein und Aufmerksamkeit
Beziehungskompetenz (für Altentherapeut)
Bildung und Bildungsprozesse (für Erzieher)
Bildungsforschung
Bildungstheorie
Choreographie
Didaktik
Didaktik heilpädagogischer Handlungskonzepte und Medien (für Heilpädagoge)
Didaktik und Methodik der sozialpflegerischen Praxis (für Staatlich geprüfter Sozialassistent)
Didaktik und Methodik der sozialpädagogischen Praxis (für Staatlich geprüfter Sozialassistent)
Die eigene Gesundheit erhalten und fördern (für Altenpfleger)
Diplom-Trainer - Leistungssport
E-Learning - Didaktik / Pädagogik
E-Learning - ICDL - Digitaler Unterricht
Elementare Musikpädagogik (EMP)
Eltern und Familie
Elternarbeit
Emotionspsychologie
Entspannung durch Anspannung
Entwicklungspsychologie
Erlebnispädagogik
Ernährungsberatung / Ernährungslehre
Erwachsenenpädagogik
Fachkunde - Assistent im Gesundheitswesen und Sozialwesen
Freizeitpsychologie
Geistige Entspannungsmethoden
Gerontopsychologie
Geschichte der Aromastoffe und der Aromatherapie (für Aromatherapeut)
Gestaltung und Beschäftigung (für Sozialbetreuer)
Gesundheit/Pflege und Ernährung (für Staatlich geprüfter Sozialassistent)
Gesundheits- und Krankheitslehre (für Sozialbetreuer)
Gesundheitsförderung (für Seniorenbetreuer)
Gesundheitspsychologie
Gesundheitspädagogik
Gewalt gegen Frauen
Gewalt gegen Kinder
Gymnastik (für Sozialbetreuer)
Heilpflanzenkunde
Heilpädagogik / Sonderpädagogik / Förderpädagogik
Improvisation
Inklusive Pädagogik / Inklusionspädagogik
Institutionelle und rechtliche Rahmenbedingungen beim altenpflegerischen Handeln berücksichtigen (für Altenpfleger)
Interprofessionelle Arbeitsbereiche (für Altentherapeut)
Jugendpädagogik
Kindheitspädagogik
Kommunikation und Interaktion (für Erzieher)
Kommunikationspsychologie
Kontaktimprovisation
Kooperation und Koordination (für Erzieher)
Kulturpsychologie (für Seniorenbetreuer)
Kulturpädagogik / Kunstpädagogik
Kunst- und Werkerziehung (für Staatlich geprüfter Sozialassistent)
Körperliche Aktivitäten und Sport (für Seniorenbetreuer)
Körperliche Entspannungsmethoden
Lebenswelten und soziale Netzwerke alter Menschen beim altenpflegerischen Handeln berücksichtigen (für Altenpfleger)
Lernen lernen (für Altenpfleger)
Lernpsychologie
Meditation
Medizinpädagogik
Methodisches Handeln (für Erzieher)
Mit Krisen und schwierigen sozialen Situationen umgehen (für Altenpfleger)
Montessoripädagogik
Motivationspsychologie
Musik und Bewegung (für Heilerziehungspflegehelfer)
Musikerziehung (für Staatlich geprüfter Sozialassistent)
Musikpsychologie
Musikpädagogik
Orthopädie - Diagnostik
Orthopädie - Erkrankungen Stützapparat & Bewegungsapparat
Palliativmedizin - Auseinandersetzung mit Sterben, Tod & Trauer
Palliativmedizin - Gesprächsführung mit Schwerstkranken, Sterbenden & Angehörigen
Persönlichkeitspsychologie (für Seniorenbetreuer)
Pflege alter Menschen planen, durchführen, dokumentieren und evaluieren (für Altenpfleger)
Pflegefachlicher und pflegepraktischer Lernbereich (für Altenpflegehelfer)
Pflegepädagogik
Positive Psychologie
Psychiatrie - Alterspsychiatrie
Psychologie (für Heilerziehungspflegehelfer)
Psychologie und Soziologie (für Heilpädagoge)
Psychologie, Gerontologie und Soziologie (für Altentherapeut)
Psychologische Sozialpsychologie
Pädagogik - Allgemein / Grundlagen
Pädagogik und Heilpädagogik (für Heilerziehungspflegehelfer)
Pädagogik und Heilpädagogik (für Heilpädagoge)
Pädagogik/Psychologie (für Staatlich geprüfter Sozialassistent)
Pädagogische Methodologie
Pädagogische Psychologie
Pädagogische Psychologie
Pädagogische Spiele
Qualitätsmanagement (für Altentherapeut)
Resilienz / Psychische Widerstandsfähigkeit
Rückentraining gesundheitsorientiert
Schauspiel - allgemein / Grundlagen
Schulpädagogik
Selbstreflexion
Seniorenpädagogik
Sexualpädagogik
Solotanz
Sozialpsychologie (für Seniorenbetreuer)
Sozialpsychologie - Allgemein / Grundlagen
Sozialpädagogik
Soziologische Sozialpsychologie
Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: Pädagogik / Erziehungswissenschaft
Spezielles Controlling für den Bereich: Pädagogik / Erziehungswissenschaft
Spezielles Management für den Bereich: Pädagogik / Erziehungswissenschaft
Spiel und Gestaltung (für Heilerziehungspflegehelfer)
Spiel- und Bewegungserziehung (für Staatlich geprüfter Sozialassistent)
Sportpsychologie
Sportpädagogik
Studium der ätherischen Öle (für Aromatherapeut)
Systemische Pädagogik
Tanzgeschichte
Tanzpädagogik
Tanztheorie
Teilzeitarbeit für Frauen und Mütter
Theater - Tanztheater
Theater und Schauspiel für Laien - Allgemein / Grundlagen
Theaterpädagogik
Theoretische Grundlagen in das altenpflegerische Handeln einbeziehen (für Altenpfleger)
Train the Trainer
Trainer-A - Breitensport
Trainer-A - Leistungssport
Trainer-B - Breitensport
Trainer-B - Leistungssport
Trainer-C - Breitensport
Trainer-C - Leistungssport
Traumapädagogik
Umgangsformen / Benimm-Knigge
Unterstützung alter Menschen bei der Lebensgestaltung (für Altenpflegehelfer)
Unterstützung in psychischen und physischen Grenzsituationen (für Gesundheitspfleger und Krankenpfleger)
Vergleichende Pädagogik
Wahrnehmen, Beobachten und Erklären (für Erzieher)
Wahrnehmungspsychologie
Werte und Werthaltungen (für Erzieher)
Wirkungen und Nebenwirkungen (für Aromatherapeut)
Yoga - Allgemein / Grundlagen
Yoga - Hatha Yoga
Yoga - Pranayama Atmung
Zeitgenössischer Tanz
Ästhetische Erfahrung, Ausdruck und Gestaltung (für Erzieher)
Übungen zur Religionspädagogik (für Heilerziehungspflegehelfer)
Übungsleiter-B - Sport in der Prävention
Übungsleiter-B - Sport in der Rehabilitation
Übungsleiter-B - Sportartübergreifender Breitensport
Übungsleiter-C - Sportartübergreifender Breitensport