Wullenweberstraße 6 Tel: +49 (30) 39100 800 E-Mail: info@dozentenpool24.de
10555 Berlin Fax: +49 (30) 39100 801 Web: www.dozentenpool24.de

Dozentin Frau Katharina R.

Name: Frau Katharina R.
ID: D39142
Adresse: 09366 Niederdorf
Deutschland
Profilbild von Frau Katharina R.

Lebenslauf wird nicht gedruckt!

von bis Tätigkeit Arbeitgeber Ort
04 .2024 Freiberufliche Prozessberaterin, Coachin und Mediatorin. Mehr Infos auf meiner Internetseite unter prozessplus-erz.de Bildung, Gesundheit und Soziales Sachsen

Themen wird nicht gedruckt!

Angewandte Psychologie - Allgemein / Grundlagen
Erzieher - Allgemein / Grundlagen
Erziehungshelfer - Allgemein / Grundlagen
Psychologie - Allgemein / Grundlagen
Allgemeine Psychologie - Allgemein / Grundlagen
Allgemeine Pädagogik
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Beziehungsarbeit
Bildung und Bildungsprozesse (für Erzieher)
Bildungsforschung
Biologische Psychologie - Allgemein / Grundlagen
Diagnostik in der Sozialen Arbeit
Differentielle und Persönlichkeitspsychologie
Diskriminierung
Einzelfallhilfe
Eltern und Familie
Elternarbeit
Emotionsarbeit
Emotionspsychologie
Empirische Sozialforschung
Empowerment
Entwicklungspsychologie
Erwachsenenpädagogik
Fallarbeit / Case Management
Gesundheitspsychologie
Gesundheitspädagogik
Gesundheitswirtschaft - Allgemein / Grundlagen
Gewalt gegen Frauen
Gewalt gegen Kinder
Gewalt gegen Männer
Jugendpsychologie
Jugendpädagogik
Kinderpsychologie
Kindheitspädagogik
Klinische Psychologie
Klinische Sozialarbeit
Kommunikation und Interaktion (für Erzieher)
Kommunikationspsychologie
Kommunikationstraining - Allgemein / Grundlagen
Kommunikationstraining - Gewaltfreie Kommunikation
Kommunikationswissenschaft
Konfliktmanagement
Kooperation und Koordination (für Erzieher)
Lernpsychologie
Mediation - Allgemein / Grundlagen
Mediation in der Wirtschaft
Medienpsychologie
Mentales Training
Methodisches Handeln (für Erzieher)
Motivationspsychologie
Motivationstraining
Neuropsychologie
Organisationspsychologie
Physiologische Psychologie
Positive Psychologie
Präsentationstraining
Psychobiologie
Psychologische Diagnostik
Pädagogik/Psychologie (für Staatlich geprüfter Sozialassistent)
Pädagogische Psychologie
Pädagogische Psychologie
Qualitative Sozialforschung
Quantitative Sozialforschung
Resilienz / Psychische Widerstandsfähigkeit
Rhetorik
Schulsozialarbeit
Selbstmanagement
Selbstreflexion
Sexualpädagogik
Soft Skills / Personal Skills
Soziale Arbeit - Allgemein / Grundlagen
Soziale Arbeit - Gesundheitsbezogen
Soziale Arbeit - Kinder / Jugendliche
Soziale Arbeit - Senioren
Sozialpädagogik
Supervision
Systemische Pädagogik
Systemische Sozialarbeit
Teamtraining
Train the Trainer
Traumapädagogik
Trennung mit Kindern
Umgangsboykott für Kinder bei getrennten Eltern
Verhandlungsführung
Wahrnehmen, Beobachten und Erklären (für Erzieher)
Wahrnehmungspsychologie
Werte und Werthaltungen (für Erzieher)