Angiologie - Allgemein / Grundlagen |
Anästhesie - Allgemein / Grundlagen |
Anästhesiologie - Allgemein / Grundlagen |
Betrieblicher Ersthelfer - Allgemein / Grundlagen |
Bildgebung / Bildgebende Verfahren - Allgemein / Grundlagen |
Biologie - Allgemein / Grundlagen |
Chemie - Allgemein / Grundlagen |
Chirurgie - Allgemein / Grundlagen |
Deutsch - Allgemein / Grundlagen |
Endokrinologie - Allgemein / Grundlagen |
Erste Hilfe Fortgeschritten für Fachleute - Allgemein / Grundlagen |
Erste Hilfe Grundkurs - Allgemein / Grundlagen |
Erziehungshelfer - Allgemein / Grundlagen |
Gastroenterologie - Allgemein / Grundlagen |
Geriatrie - Allgemein / Grundlagen |
Gesundheits- und Krankenpflegehelfer - Allgemein / Grundlagen |
Gesundheitspfleger und Krankenpfleger (ehemals Krankenschwester) - Allgemein / Grundlagen |
Gynäkologie - Allgemein / Grundlagen |
Hals Nasen Ohren Heilkunde (HNO) - Allgemein / Grundlagen |
Heilerziehungspfleger - Allgemein / Grundlagen |
Hygiene / Umweltmedizin - Allgemein / Grundlagen |
Infektiologie / Immunologie - Allgemein / Grundlagen |
Innere Medizin - Allgemein / Grundlagen |
Intensivmedizin - Allgemein / Grundlagen |
Kardiologie - Allgemein / Grundlagen |
Kinderkrankenpfleger (ehemals Kinderkrankenschwester) - Allgemein / Grundlagen |
Krankenpflege - Allgemein / Grundlagen |
Laboratoriumsmedizin - Allgemein / Grundlagen |
Mathematik - Allgemein / Grundlagen |
Mikrobiologie - Allgemein / Grundlagen |
Notfallmedizin - Allgemein / Grundlagen |
Operationstechnischer Assistent - Allgemein / Grundlagen |
Orthopädie - Allgemein / Grundlagen |
Palliativmedizin - Allgemein / Grundlagen |
Pathologie - Allgemein / Grundlagen |
Pflegebasiskurs / Basispflegekurs - Allgemein / Grundlagen |
Pharmakologie - Allgemein / Grundlagen |
Physik - Allgemein / Grundlagen |
Physikalische und Rehabilitative Medizin - Allgemein / Grundlagen |
Pneumologie - Allgemein / Grundlagen |
Psychiatrie - Allgemein / Grundlagen |
Radiologie / Nuklearmedizin - Allgemein / Grundlagen |
Rettungsassistent - Allgemein / Grundlagen |
Rettungssanitäter - Allgemein / Grundlagen |
Urologie - Allgemein / Grundlagen |
Allgemeine Anatomie |
Allgemeine Anatomie (für Gesundheits- und Krankenpflegehelfer) |
Allgemeine Anatomie (für Gesundheitspfleger und Krankenpfleger) |
Allgemeine Anatomie (für Operationstechnischer Assistent) |
Allgemeine Chirurgie (für Operationstechnischer Assistent) |
Allgemeine Krankenpflege (für Gesundheits- und Krankenpflegehelfer) |
Allgemeine Krankenpflege (für Gesundheitspfleger und Krankenpfleger) |
Allgemeine Krankenpflege (für Operationstechnischer Assistent) |
Allgemeine Krankheitslehre (für Gesundheitspfleger und Krankenpfleger) |
Allgemeine Krankheitslehre (für Operationstechnischer Assistent) |
Allgemeine Krankheitslehre (für Rettungsassistent) |
Allgemeine Krankheitslehre (für Rettungssanitäter) |
Allgemeine Notfallmedizin |
Allgemeine Notfallmedizin (für Rettungsassistent) |
Allgemeine Notfallmedizin (für Rettungssanitäter) |
Allgemeine Physiologie |
Allgemeine Pädagogik |
Anatomie |
Anatomie und Physiologie (für Operationstechnischer Assistent) |
Anatomie und Physiologie (für Rettungsassistent) |
Anatomie und Physiologie (für Rettungssanitäter) |
Andrologie |
Antimikrobielle Chemotherapie |
Anästhesie - Anästhesie in der Geriatrie |
Anästhesie - Anästhesie in der Gynäkologie |
Anästhesie - Anästhesie in der Pädiatrie |
Anästhesie - Anästhesiepflege |
Anästhesie - Fremdblutsparende Verfahren |
Anästhesie - Kardioanästhesie |
Anästhesie - Neuroanästhesie |
Anästhesie - Perioperative Medikation |
Anästhesie - Regionalanästhesie |
Anästhesietechnik |
Anästhesiologie - Palliativmedizinische Versorgung |
Anästhesiologie - Perioperativer Risiken |
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz |
Arzneimittel und ihre Verabreichung (für Rettungsassistent) |
Arzneimittellehre |
Arzneimittellehre (für Gesundheitspfleger und Krankenpfleger) |
Arzneimittellehre (für Operationstechnischer Assistent) |
Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes |
Ausscheidung (für Pflegebasiskurs / Basispflegekurs) |
Basale Stimulation |
Beatmungsmaßnahmen / Beatmungssysteme |
Beatmungstechnik |
Belastung erkennen (für Pflegebasiskurs / Basispflegekurs) |
Berufliches Selbstverständnis entwickeln und lernen, berufliche Anforderungen zu bewältigen (für Gesundheitspfleger und Krankenpfleger) |
Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht |
Besondere Pflegesituationen (für Pflegebasiskurs / Basispflegekurs) |
Beziehungen anbieten und gestalten (für Heilerziehungspfleger) |
Biochemie |
Biologische Pharmaforschung |
Biophysik - Allgemein / Grundlagen |
Blutung / Blutstillung / Thrombose / Embolie / Thromboseprophylaxe |
Bobath-Konzept |
Chirurgie - Allgemeinchirurgie / Visceralchirurgie |
Chirurgie - Gefäßchirurgie |
Chirurgie - Herzchirurgie |
Chirurgie - Kopfchierurgie / Halschirurgie |
Chirurgie - Thoraxchirurgie |
Chirurgie - Unfallchirurgie / Traumatologie |
Chirurgische Erkrankungen & Verletzungen - Erkennung / Klassifizierung / Behandlung / Nachsorge |
Chirurgische Infektionen |
Defibrillieren |
Die individuelle Versorgung des Pflegebedürftigen (für Pflegebasiskurs / Basispflegekurs) |
Die Lebenswelt von Menschen mit Behinderung erkunden und begreifen (für Heilerziehungspfleger) |
Diätetik bei Stoffwechselerkrankungen / Endokrinen Erkrankungen |
Dokumentation in der Chirurgie |
Endokrinologie - Medikamentöse und interventionelle Therapie |
Entwicklung und Umsetzung von Rehabilitationskonzepten (für Gesundheitspfleger und Krankenpfleger) |
Entwicklungspsychologie |
Epidemiologische Methoden / Epidemiologische Studientypen |
Erkennung und Behandlung erektiler Dysfunktionen |
Erkennung und Behandlung proktologischer Erkrankungen |
Erlebnispädagogik |
Ernährung und Nahrungsaufnahme (für Pflegebasiskurs / Basispflegekurs) |
Ernährungsberatung und Diätetik bei urologischen Erkrankungen |
Erste Hilfe (für Rettungssanitäter) |
Ethik in der Medizin |
Evolutionsbiologie |
Fachbezogene Biologie (für Rettungsassistent) |
Fachbezogene Chemie (für Gesundheitspfleger und Krankenpfleger) |
Fachbezogene Chemie (für Operationstechnischer Assistent) |
Fachbezogene Chemie (für Rettungsassistent) |
Fachbezogene Physik (für Gesundheitspfleger und Krankenpfleger) |
Fachbezogene Physik (für Operationstechnischer Assistent) |
Fachbezogene Physik (für Rettungsassistent) |
Fachkunde - Assistent im Gesundheitswesen und Sozialwesen |
Funktionsdiagnostische Geräte |
Gastroenterologie - Medikamentöse und interventionelle Therapie |
Genetik - Allgemein / Grundlagen |
Genetik - Humangenetik |
Geschichte und Theorie der Medizin |
Gesundheit - Allgemein / Grundlagen |
Hals Nasen Ohren Heilkunde (HNO) - Medikamentöse und interventionelle Therapie |
Hygiene (für Pflegebasiskurs / Basispflegekurs) |
Hygiene und Grundlagen der Mikrobiologie (für Gesundheitspfleger und Krankenpfleger) |
Hygiene und Grundlagen der Mikrobiologie (für Operationstechnischer Assistent) |
Hygiene und Grundlagen der Mikrobiologie (für Rettungsassistent) |
Hygiene und Grundlagen der Mikrobiologie (für Rettungssanitäter) |
Hör-Screening-Untersuchung |
Immunbiologie |
Infektionsverhütung / Infektionsbekämpfung / Desinfektion / Sterilisation |
Infusionstechnik |
Innere Medizin - Ernährungsberatung / Diätetik / Enterale Ernährung / Parenterale Ernährung |
Integrative Medizin |
Intensivmedizin - Infusionstherapie / Hämotherapie / Parenterale Ernährung |
Intensivmedizin - Notfallbehandlung Vitalfunktionen |
Intensivmedizin - Perioperative Maßnahmen |
Kardiologie - Diagnostik Herz Kreislauf System |
Kardiopulmonaler Notfall |
Kinästhetik (für Pflegebasiskurs / Basispflegekurs) |
Krankenhaushygiene / Praxishygiene |
Krankenpflege - Arzneimittellehre |
Krankenpflege - Besondere Pflegesituationen |
Krankenpflege - Bewegen & Lagern im Bett |
Krankenpflege - Hauspflege / Familienpflege |
Krankenpflege - Hygiene & Grundlagen der Mikrobiologie |
Krankenpflege - Innere Medizin in der Pflege |
Krankenpflege - Intensivpflege |
Krankenpflege - Pharmakologie in der Pflege |
Krankenpflege - Prophylaxen / Körperpflege |
Makroskopische Anatomie |
Makroskopische Neuroanatomie |
Medizinische Biometrie |
Medizinische Chemie |
Medizinische Diagnostik und Therapie (für Gesundheitspfleger und Krankenpfleger) |
Medizinische Gerätetechnik |
Medizinische Hygienetechnik |
Medizinische Mikrobiologie |
Medizinische Psychologie |
Medizinische Statistik |
Medizinische Terminologie |
Medizinmanagement - Innerklinisches Notfallmanagement |
Medizinmanagement - OP-Management |
Medizinmanagement - Schockraum-Management |
Medizintechnik - Allgemein / Grundlagen |
Mikroskopische Anatomie |
Mikroskopische Neuroanatomie |
Mobilisation (für Pflegebasiskurs / Basispflegekurs) |
Mobilisation und Wohnraumgestaltung (für Pflegebasiskurs / Basispflegekurs) |
Molekularbiologie |
Neuroanatomie |
Neurobiochemie |
Neurophysiologie |
Nosokomiale Infektionen |
Notfallchirurgische Eingriffe |
Notfallmedizin - Cardio- Pulmonale- Reanimation (CPR) |
Notfallmedizin - Katastrophenmedizin |
Operationen - Lagerung im OP |
Operationen - Allgemein / Grundlagen |
Operationen - Monitoring |
Operationslehre (für Operationstechnischer Assistent) |
Operative Urologie |
Organisation und Dokumentation im Krankenhaus (für Operationstechnischer Assistent) |
Organisation und Einsatztaktik (für Rettungsassistent) |
Organische Chemie - Grundlagen |
Orthopädie - Diagnostik |
Orthopädie - Erkrankungen Stützapparat & Bewegungsapparat |
Orthopädie - Medikamentöse und interventionelle Therapie |
Orthopädie - Physikalische Therapiemaßnahmen |
Palliativmedizin - Auseinandersetzung mit Sterben, Tod & Trauer |
Palliativmedizin - Behandlung & Begleitung schwerkranker & sterbender Patienten |
Palliativmedizin - Erkennung Schmerzursachen / Behandlung akuter & chronischer Schmerzzustände |
Palliativmedizin - Gesprächsführung mit Schwerstkranken, Sterbenden & Angehörigen |
Palliativmedizin - Indikationsstellung für kurative, kausale & palliative Maßnahmen |
Palliativmedizin - Indikationsstellung physiotherapeutischer & additiver Maßnahmen |
Palliativmedizin - Integration existenzieller & spiritueller Bedürfnisse von Patienten & Angehörigen |
Palliativmedizin - Medikamentöse und interventionelle Therapie |
Palliativmedizin - Multiprofessionellen Teams / Interdisziplinären Zusammenarbeit |
Palliativmedizin - Psychogene Symptome / Somatopsychische Reaktionen / Psychosoziale Zusammenhänge |
Palliativmedizin - Therapieeinschränkungen / Vorausverfügungen / Sterbebegleitung |
Palliativmedizin - Wahrnehmung & Prophylaxe von Überlastungssyndromen |
Pathophysiologie |
Pflege (für Heilerziehungspflegehelfer) |
Pflegehandeln an pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen ausrichten (für Gesundheitspfleger und Krankenpfleger) |
Pflegehandeln an Qualitätskriterien, rechtlichen Rahmenbestimmungen sowie wirtschaftlichen und ökologischen Prinzipien ausrichten (für Gesundheitspfleger und Krankenpfleger) |
Pflegehandeln personenbezogen ausrichten (für Gesundheitspfleger und Krankenpfleger) |
Pflegemaßnahmen auswählen, durchführen und auswerten (für Gesundheitspfleger und Krankenpfleger) |
Pflegesituationen bei Menschen aller Altersgruppen erkennen, erfassen und bewerten (für Gesundheitspfleger und Krankenpfleger) |
Pflegewissenschaft |
Pharmazeutische Chemie |
Physikalische Chemie |
Physikalische und Rehabilitative Medizin - Diagnostik / Verlaufskontrolle |
Physikalische und Rehabilitative Medizin - Psychogene Symptome / Somatopsychische Reaktionen / Psychosoziale Zusammenhänge |
Physikalische und Rehabilitative Medizin - Rehabilitation |
Physiologie |
Postoperative Komplikationen |
Praxis der Heilerziehungspflege (für Heilerziehungspflegehelfer) |
Praxis- und Methodenlehre (für Heilerziehungspflegehelfer) |
Praxisanleitung - Schwerpunkt - Altenpflege |
Praxisanleitung - Schwerpunkt - Kinderbetreuung |
Praxisanleitung - Schwerpunkt - Krankenpflege |
Prophylaxen und Körperpflege (für Pflegebasiskurs / Basispflegekurs) |
Präventionsmaßnahmen Gesundheit |
Psychiatrie (für Heilerziehungspflegehelfer) |
Psychologie (für Heilerziehungspflegehelfer) |
Psychosomatik - Allgemein / Grundlagen |
Public Health - Prävention / Gesundheitsförderung |
Punktionstechniken / Katheterisierungstechniken |
Pädagogik und Heilpädagogik (für Heilerziehungspflegehelfer) |
Pädagogische Psychologie |
Pädagogische Spiele |
Qualitätsentwicklung in der Krankenpflege (für Gesundheitspfleger und Krankenpfleger) |
Rechtsfragen in der Chirurgie |
Rechtsmedizin |
Ressourcen von pflegenden Angehörigen erhalten (für Pflegebasiskurs / Basispflegekurs) |
Richten und beziehen des Bettes eines bettlägerigen Pflegebedürftigen (für Gesundheits- und Krankenpflegehelfer) |
Röntgen und Strahlenschutz (für Operationstechnischer Assistent) |
Schlafmedizin |
Seuchenmedizin / Impfprophylaxe |
Seuchenschutz |
Sonografie |
Sozialkunde / Gemeinschaftskunde / Politik und Wirtschaft |
Sozialpädagogik |
Soziologie (für Gesundheitspfleger und Krankenpfleger) |
Spezielle Chirurgie (für Operationstechnischer Assistent) |
Spezielle Krankenpflege (für Gesundheits- und Krankenpflegehelfer) |
Spezielle Krankenpflege (für Gesundheitspfleger und Krankenpfleger) |
Spezielle Krankheitslehre (für Gesundheits- und Krankenpflegehelfer) |
Spezielle Krankheitslehre (für Gesundheitspfleger und Krankenpfleger) |
Spezielle Krankheitslehre (für Operationstechnischer Assistent) |
Spezielle Krankheitslehre (für Rettungsassistent) |
Spezielle Notfallmedizin (für Rettungsassistent) |
Spezielles Projektmanagement für den Bereich: Arztpraxis |
Spezielles Projektmanagement für den Bereich: Krankenhaus |
Spezielles Projektmanagement für den Bereich: Medizin - Allgemein / Grundlagen |
Spezielles Qualitätsmanagement für den Bereich: Krankenhaus |
Spezielles Qualitätsmanagement für den Bereich: Medizin - Allgemein / Grundlagen |
Spiel und Gestaltung (für Heilerziehungspflegehelfer) |
Sterilisation und (Re-)Fertilisierung des Mannes |
Stoffwechselleiden / Metabolisches Syndrom |
Tissue Engineering |
Toxikologie |
Transfusionsmedizin |
Umgang mit Kontinenzproblemen (für Pflegebasiskurs / Basispflegekurs) |
Unterstützung in psychischen und physischen Grenzsituationen (für Gesundheitspfleger und Krankenpfleger) |
Unterstützung, Beratung und Anleitung in gesundheits- und pflegerelevanten Fragen (für Gesundheitspfleger und Krankenpfleger) |
Urologie - Medikamentöse und interventionelle Therapie |
Vorbeugung von Folgeerkrankungen (für Pflegebasiskurs / Basispflegekurs) |
Vorklinischer Teil - Allgemein / Grundlagen |
Wissenschaftliches Arbeiten - Allgemein / Grundlagen |
Wissenschaftliches Arbeiten - Bibliothekswesen |
Wissenschaftliches Arbeiten - Methodenlehre |
Wissenschaftliches Arbeiten - Schwerpunkt empirische Fächer |
Wissenschaftliches Arbeiten - Schwerpunkt theoretische Fächer |
Wundmanagement in der Chirurgie |
Zellbiologie |
Zytologie |
Zytoskopie |
Übungen zur Religionspädagogik (für Heilerziehungspflegehelfer) |