Wullenweberstraße 6 Tel: +49 (30) 39100 800 E-Mail: info@dozentenpool24.de
10555 Berlin Fax: +49 (30) 39100 801 Web: www.dozentenpool24.de

Dozentin Frau Claudia G.

Name: Frau Claudia G.
ID: D16525
Alter: 45
Adresse: 60596 Frankfurt
Deutschland
Profilbild von Frau Claudia G.

Ausbildung wird nicht gedruckt!

von bis Titel Fachrichtung Niveau
2024 - 2024 Diversitätssensibles Arbeiten mit heterogenen Gruppen, Veranstalter: Bildungsstätte Anne Frank, virtuelle VHS Frankfurt a.M. Pädagogik Weiterbildung
2024 - 2024 Erfolgreich Prompten mit ChatGPT, VHS Frankfurt a.M. Pädagogik Weiterbildung
2023 - 2023 Konstruktive Kommunikation: #WIeDER_SPRECHEN FÜR DEMOKRATIE ist ein Projekt von Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V. Städel Museum, Frankfurt a.M. Pädagogik Weiterbildung
2023 - 2023 Rassismussensible Kulturvermittlung in der Sozialen Arbeit Veranstalter: Bildungsstätte Anne Frank, Städel Museum, Frankfurt a.M. Pädagogik Weiterbildung
2023 - 2023 Bildung für alle - inklusiv und für alle, DAM Deutsches Architekturmuseum, Frankfurt a.M. Pädagogik Weiterbildung
2019 - 2019 Fortbildung: „Diskriminierungssensible Kulturarbeit im Kontext von Flucht und Asyl“ Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel in Kooperation mit dem Deutschen Exilarchiv der Deutschen Nationalbibliothek, Frankfurt a.M. Pädagogik Weiterbildung
2019 - 2019 Fortbildung: „Anti-Rassismus - von der Kunst lernen“ Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main Pädagogik Weiterbildung
2018 - 2018 Fortbildung: „Von Flüchtlingen, Geflüchteten und Refugees: Sprache über Flucht und Asyl“ Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel in Kooperation mit dem Deutschen Exilarchiv der Deutschen Nationalbibliothek, Frankfurt a.M. Pädagogik Weiterbildung
2014 - 2020 Transdisziplinäre Bildung: Partizipation an Vermittlungs- und Visualisierungsformaten im Rahmen einer divergenten, transkulturellen Methodenforschung, Musée d ́Art Moderne de la Ville de Paris, Palais du Tokyo, Centre Pompidou, Musée des Arts Décoratifs, Paris, Frankreich Biennale de Venezia, Venedig, Italien Kunsthaus, Shedhalle, Migrosmuseum, Kunsthalle Zürich, Zürich Mumok Wien, Secession, Kunsthistorisches Museum, Kunsthalle, Wien Pädagogik Weiterbildung
2014 - 2014 Kunsttherapeutische Weiterbildung: Künstlerische Praxis mit Menschen mit Demenz - Goethe Universität Pädagogik Weiterbildung
2011 - 2011 Pädagogische Schulung: Rhetorik, Theaterpädagogik, Präsentationstechniken - Städel Museum Geisteswissenschaften Weiterbildung
2003 - 2003 Erasmus Stipendium: Soziokulturelle performative Arbeit, Feministische Theorie, Akademie der Bildenden Künste Wien, A. Geisteswissenschaften Diplom
2001 - 2004 Studium: Philosophie, Schwerpunkte Phänomenologie und Logik, Goethe Universität, Frankfurt am Main Geisteswissenschaften Diplom
1999 - 2005 Studium: Interdisziplinäre angewandte Kulturwissenschaft, Soziokulturelle ästhetische Praxis, Akademie der Bildenden Künste - Städelschule, Frankfurt am Main Geisteswissenschaften Diplom

Lebenslauf wird nicht gedruckt!

von bis Tätigkeit Arbeitgeber Ort
04 .2024 Lehrauftrag im Studiengang Bildende Kunst, Modul Kunstdidaktik EU|FH Hochschule für Gesundheit, Soziales & Pädagogik Campus Rostock
10 .2023 Lehrauftrag: „Vielfalt und Differenz in Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit“, Studiengang Sozialpädagogik und Management Virtueller Campus, Internationale Berufsakademie Virtueller Campus
04 .2023 Lehrauftrag: Fachdidaktische Übungen „Entwicklung didaktischer Konzepte aus der künstlerischen Kunstvermittlung mit Fokus auf heterogene Gruppen“ Institut für Kunstpädagogik, Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt a.M.
10 .2022 - 07 .2023 Projekt conversation class: being global - being local international office Staatliche Hochschule für Bildende Künste - Städelschule Frankfurt a.M.
10 .2022 Lehrauftrag - Fortbildung: „kulturelle Kompetenz“, „kulturelle Medienkompetenz“, in sozialpädagogischen Handlungsfeldern, SBH Nordost GmbH, Standort Halle virtueller Raum
2019 - 2019 Außerschulisches Lehrprojekt: „Digitalität und Marmor im performativen Austausch - Handlungsmethoden für angehende LehrerInnen“ Studiengang: Lehramt Pädagogischen Hochschule Weingarten, Ravensburg Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a.M.
2018 - 2019 Ausstellungsvermittlung für demenziell erkrankte Menschen: „Erfahrungsaustausch Kunst und Demenz“ Kooperationspartner: Seniorenbüro Speyer Historisches Museum der Pfalz Speyer
2018 Lehrauftrag: „Ergänzende Verfahren - ästhetisches Lernen“, „Sozialpädagogik im globalen Kontext - transcultural studies“, " Interkulturalität", "Methodisches Handeln", Studiengang Sozialpädagogik und Management, Internationale Berufsakademie Darmstadt
2017 Freie Mitarbeit: Konzeption und Durchführung von ästhetisch - forschenden Projekten an der Schnittstelle von Kulturtheorie, Diskriminierungskritische Praxis und „Sprechen über Kunst“ Weltkulturen Museum Frankfurt am Main
2015 - 2018 Lehrauftrag zum Thema: Digitale Bilder versus Holzschnitt, Informatik versus Kunstgeschichte Hochschule Fulda Frankfurt am Main
2015 - 2015 Fortbildungen für Menschen der Sozialen Arbeit und Berufsschullehrkräfte zum Thema: Ästhetische Praxis und Soziale Arbeit Fortbildungszentren Frankfurt, Berlin, Thüringen, Baden Würtemberg
2015 - 2016 Lehrauftrag: Interkulturelle Praxis, Themenbereiche: kreative Widerstände, kreative Möglichkeiten für unlösbare Probleme Hochschule Augsburg Augsburg
2014 - 2018 Fortbildungsseminare für Lehrer: aktuelle künstlerisch-gestalterische Strategien und ihre Verwendbarkeit in der methodischen Unterrichtsplanung Pädagogisches Zentrum der Bistümer im Lande Hessen Wiesbaden und Frankfurt
2014 - 2016 Lehrauftrag Lehrerfortbildung: „künstlerisch – gestalterische Strategien und eine Verwendbarkeit in der methodischen Unterrichtsplanung“ Pädagogisches Zentrum der Bistümer im Lande Hessen Wiesbaden
2011 - 2011 Künstlerische Leitung von Workshops zum Symposium „Kinderrechte von Flüchtlingskindern“ Kooperationspartner: Kinderbüro Frankfurt a.M. Frankfurt am Main
2009 - 2020 Seminarthemen: Grundlagenpraxis in Gestaltungslehre, freies künstlerisches Arbeiten, ästhetische Praxis als Lernstrategie zur Kompetenzsensibilisierung Universität, Fachhochschule, Kunstakademie Deutschland
2001 - 2007 Kuratorische Assistenz Kunsthalle Portikus Frankfurt am Maiin
2001 - 2001 Assistenz in der Shedhalle Zürich - Tätigkeit im Bereich Künstlerkoordination Shedhalle Zürich

Unterrichtsreferenzen wird nicht gedruckt!

von bis Dauer Tätigkeit Auftraggeber Ort
2024 Lehrauftrag im Studiengang Bildende Kunst, Modul Kunstdidaktik EU|FH Hochschule für Gesundheit, Soziales & Pädagogik Campus Rostock
2023 Lehrauftrag: „Vielfalt und Differenz in Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit“, Studiengang Sozialpädagogik und Management Internationale Berufsakademie Virtueller Campus
2023 Lehrauftrag: Fachdidaktische Übungen „Entwicklung didaktischer Konzepte aus der künstlerischen Kunstvermittlung mit Fokus auf heterogene Gruppen“ Institut für Kunstpädagogik, Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt a.M.
2019 - 2019 Außerschulisches Lehrprojekt: „Digitalität und Marmor im performativen Austausch - Handlungsmethoden für angehende LehrerInnen“ Studiengang: Lehramt Pädagogischen Hochschule Weingarten, Ravensburg Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a.M.
2018 Lehrauftrag: „Ergänzende Verfahren - ästhetisches Lernen“, „Sozialpädagogik im globalen Kontext - transcultural studies“, " Interkulturalität", "Methodisches Handeln", Studiengang Sozialpädagogik und Management, Internationale Berufsakademie Darmstadt
2017 - 2017 Ausserschulisches Lehrprojekt: Soziale Interventionen im öffentlichen Kulturraum, Handlungsmethoden inspiriert von der Ausstellung „Schrei mich nicht an, Krieger“ Lena Henke Studiengang: Lehramt Pädagogischen Hochschule Weingarten, Ravensburg Kunsthalle Schirn, Frankfurt a.M.
2015 - 2015 1 Monate Fortbildungen für Sozialpädagogen und Auszubildende im pädagogischen Bereich zum Thema: Kreative Projekte und Soziale Arbeit Fortbildungszentren Baden Würtemberg, Frankfurt, Berlin, Thüringen etc
2015 - 2015 6 Monate Lehrauftrag zum Thema: Digitale Bilder versus Holzschnitt, Informatik versus Kunstgeschichte Hochschule Fulda Frankfurt am Main, Städel Museum
2015 - 2015 6 Monate Lehrauftrag: Interkulturelle Praxis, Themenbereiche: kreative Widerstände, kreative Möglichkeiten für unlösbare Probleme Hochschule Augsburg Augsburg
2014 - 2018 Lehrauftrag Lehrerfortbildung: „künstlerisch – gestalterische Strategien und eine Verwendbarkeit in der methodischen Unterrichtsplanung“ Pädagogisches Zentrum der Bistümer im Lande Hessen Wiesbaden
2014 - 2015 3 Tage Fortbildungsseminare für Lehrer: aktuelle künstlerisch-gestalterische Strategien und ihre Verwendbarkeit im Unterricht Pädagogisches Zentrum der Bistümer im Lande Hessen, wiesbaden Frankfurt am Main, Städel Museum
2004 - 2015 11 Jahre Lehrveranstaltungen mit den Schwerpunkten Philosophie und ästhetische Grundlagen in Praxis und Theorie Städel Museum, Frankfurt am Main Rhein- Main Gebiet, Frankfurt

Projektreferenzen wird nicht gedruckt!

von bis Dauer Tätigkeit Arbeitgeber Ort
2023 - 2023 2 Tage Künstlerische Impulse bei Herbst Werkstatt der weiterführenden Schulen im Rahmen des Liga Lehrer*Innen Fortbildungsprogramms Deutsche Kinder und Jugendstiftung GmbH Standort Hessen Fulda
2022 - 2023 1 Jahre Projekt. Hallo Natur 2023 2019 April 2018 2017-2018 Kooperationspartner: Helmholzschule, Frankfurt a.M. gefördert durch Kulturfonds Rhein/ Main, Kunstvoll Weltkulturen Museum Frankfurt a.M.
2015 - 2020 k.A. Projekte zur Kompetenzschulung, Persönlichkeitsbildung, Demokratiesensibilisierung und Transkultulturalität unter Berücksichtignung von ganzheitlich bildenden, ästhetischen Lehr/Lernmethoden und viel Spaß. Gesamtschulen, Sozialpädagogische Institutionen, Arbeitsamt, Kulturamt Rhein - Main - Gebiet
05 .2014 - 10 .2018 k.A. Künstlerische Leitung: Demenz-Projektes Artemis in Kooperation mit der Johann Wolfgang Goethe Universität und der Schambach-Stiftung, Frankfurt a.M. Staedel Museum, Goethe-Universität Frankfurt Staedel Museum
2010 - 2013 3 Jahre Künstlerisch-pädagogisches Projekt im öffentlichen Raum: Regieführung des Projektes RENT A SPACE: der öffentliche Raum wird zur Kulisse für interkulturelle Interaktionen Kulturamt Frankfurt Frankfurt am Main
2010 - 2015 1 Wochen Künstlerische Projekte im Rahmen der Initiative "Joblinge". Joblinge aAG ist eine Initative, die Jugendliche ohne Ausbildungschancen in die Arbeitswelt einbindet. Joblinge gAG FrankfurtRheinMain Frankfurt am Main
05 .2009 - 07 .2009 k.A. Künstlerisch-pädagogisches Projekt: Regieführung zum Film: 10 Fäuste um ein Paar High-Heels- ein Projekt mit jungen Erwachsenen in Kooperation mit dem Deutsch-Türkischem Kulturverein Kunstschule Offenbach Offenbach am Main
01 .2009 - 06 .2009 k.A. Künstlerische Leitung des Projektes "Kunst am Bau" - ein generationsübergreifendes Projekt - Graffitiworkshop und Gestaltung der Unterführung Stadt Schwalbach Schwalbach
2009 - 2009 1 Tage künstlerische-pädagogisches Projekt: Regieführung Performence unter Mitwirkung der Schülerschaft mit sonderpädagogischem Förderbedarf Bodelschwinghschule Hofheim Hofheim
2008 - 2009 k.A. künstlerische Leitung des Projektes KOMM - in Zusammenarbeit mit Jugendlichen, die ihren Bildungsweg suchen Agentur Kunstsprünge Frankfurt
09 .2007 - 01 .2008 k.A. Regieführung zur Performence "Zittern"- Wahrnehmung von Bühnenraum, Körperraum, Innenraum Schauspielhaus Frankfurt Frankfurt am Main
2007 - 2010 k.A. Konzeption und Leitung von RENT AN ARTIST - Künstler stellen in Frankfurter Schulen ihre Arbeitsweise vor Freelancer Frankfurter Schulen
2006 - 2015 k.A. künstlerische Leitung des Programms „Kunsttalente – ästhetische Förderung von hochbegabten Jugendlichen“ Städel Museum Frankfurt am Main
2006 - 2006 k.A. Das versteckte Theater : Workshop mit Jugendlichen: aus den Bewegungen der Documenta Besucher entstand ein Theaterstück, was in der Ausstellung ohne das Wissen der besucher aufgeführt wurde documenta Kassel Kassel
2005 - 2006 k.A. Kunstvermittlung in öffentlichen Schulen in Pristina Deutsche Kulturstiftung - Academy Remix Pristina, Kosovo

Publikationen wird nicht gedruckt!

Datum Publikation Thema Herausgeber Co-Autoren Art Stadt
2013 Führungen, Workshops, Bild, Gespräche. Stören als Beispiel für pädagogisches Handeln. HOFMANN, Fabian: Verlag Kopaed Rauper, Irmi und Schöwel, Katja Buch München
2013 Critica – Online Zeitschrift für Philosophie und Kunsttheorie Veröffentlichung von Ausstellungskritiken Julia Dissel Fachzeitschrift Frankfurt am Main
2009 Kunstvermittlung 1 Arbeit mit dem Publikum, Öffnung der Institution. Formate und Methoden der Kunstvermittlung auf der documenta 12 Ayse Gülec, Ulrich Schötger, etc. Buch Berlin:diaphanes
2003 Zusammenspiel ein Fotografieprojekt der Städelschule und der Klinik für Psychiatrie Ausstellungskatalog Prof. Dr. Dr. Martin Hambrecht, Phillip Roos Prof. Dr. Daniel Birnbaum Sonstiges Darmstadt
2001 Pedigree Pal familiäre Strukturen in der zeitgenössischen Kunst Shedhalle Zürich Frederikke Hansen, Elke aus dem Moore Wochenzeitung Zürich, Schweiz