Wullenweberstraße 6 Tel: +49 (30) 39100 800 E-Mail: info@dozentenpool24.de
10555 Berlin Fax: +49 (30) 39100 801 Web: www.dozentenpool24.de

Dozentin Frau Andrea H.

Name: Frau Andrea H.
ID: D36929
Adresse: 45259 Essen
Deutschland
Profilbild von Frau Andrea H.

Lebenslauf wird nicht gedruckt!

von bis Tätigkeit Arbeitgeber Ort
03 .2007 - 03 .2025 Dozentin für Film, Fernsehen, Theater (fortlaufend) gemischt gemischt
01 .1999 - 03 .2025 Filmemacherin (fortlaufend) gemischt gemischt

Unterrichtsreferenzen wird nicht gedruckt!

von bis Dauer Tätigkeit Auftraggeber Ort
04 .2023 - 08 .2023 4 Monate Dozentin Kommunikationswissenschaft (Bereich Mediendesign) IU Internationale Hochschule Online
04 .2017 - 08 .2018 17 Monate Dozentin Medien (Fachbereich Soziale Arbeit) Hochschule Rheinland, Westfalen, Lippe Bochum
03 .2007 - 03 .2025 18 Jahre Dozentin Film, Fernsehen, praktische Filmarbeit Filmmuseum Düsseldorf Düsseldorf
01 .2007 - 09 .2007 8 Monate Dozentin Filmgeschichte und Theatergeschichte Constantin Schule Bochum

Projektreferenzen wird nicht gedruckt!

von bis Dauer Tätigkeit Arbeitgeber Ort
05 .2020 - 03 .2021 10 Monate Dreh Das Rote Sofa digital (Theatermuseum Düsseldorf) Theatermuseum Düsseldorf Düsseldorf
03 .2018 - 04 .2020 25 Monate Erstellung eines Imagefilms für den Caritasverband Düsseldorf e.V. zur Gewinnung von Ehrenamtlern im Bereich Nachbarschaftshilfe und Freizeitbetreuung zur Entlastung pflegender Angehöriger Caritas Verband Düsseldorf Düsseldorf
03 .2018 - 04 .2020 25 Monate Schulungs- und Informationsfilms für den Caritasverband Düsseldorf e.V. – Soziales Zentrum zum Thema „Einbindung von Religion und Glaube im pflegerischen Umgang von Menschen mit Demenz“ Caritasverband Düsseldorf Düsseldorf
01 .2018 - 12 .2020 36 Monate Kurzfilm Seniorenparadies Eigenproduktion Essen
05 .2014 - 04 .2016 12 Monate Jugendfilmgruppenleitung Stage School Salomon Stage School Salomon Düsseldorf
03 .2014 - 07 .2014 4 Monate Informationsfilm Montessori Schule Don Bosco Montessori Schule Düsseldorf Düsseldorf
01 .2014 - 12 .2014 12 Monate Filmdreh Glory Peru: The Golden Death (Konzeption und Regie) Susanne Philipp Berlin
03 .2012 - 07 .2012 4 Monate Dokumentarfilm Was ist Gerechtigkeit? Kunst- und Kulturstiftung Stadtsparkasse Düsseldorf, Ceciliengymnasium Düsseldorf
01 .2011 - 07 .2011 6 Monate Filmdreh Achtung Mobbing Kulturstiftung Stadtsparkasse Düsseldorf, Amerikanisches Generalkonsulat Düsseldorf
04 .2010 - 06 .2010 2 Monate Kurzfilm 3 Minuten Eigenproduktion Essen
03 .2010 - 06 .2010 3 Monate Filmdreh Spielzeugmuseum Essen (Beitrag zum Kulturhauptstadtjahr ) Stadt Essen Essen
03 .2007 - 11 .2008 20 Monate Filmdreh zum Thema Gewaltprävention an Schulen Arbeiter Samariter Bund (ASB) Essen Essen
10 .1999 - 08 .2000 10 Monate Kurzfilm Marias Brief Eigenproduktion Essen

Publikationen wird nicht gedruckt!

Datum Publikation Thema Herausgeber Co-Autoren Art Stadt
05 . 2015 Wim Wenders - Ausgewählte Filme für den Unterricht Filmmuseum Düsseldorf ISBN 978-3-9814533-4-8 Karin Woyke Buch Düsseldorf
12 . 2004 Das amerikanische Kino der 1960er Jahre – Repräsentationsformen schwarzer und weißer Protagonisten/innen im amerikanischen Spielfilm der 1960er Jahre, VDM Verlag Dr. Müller, Saarbrücken, ISBN 978-3-639-07726-1 Buch Essen

Themen wird nicht gedruckt!

Medien - Allgemein / Grundlagen
Actionfilm
Aufzeichnungsverfahren - Allgemein / Grundlagen
Aufzeichnungsverfahren - Analog
Aufzeichnungsverfahren - Digital / DV
Bildgestaltung
Bildgestaltung
Bildgestaltung - Fernsehen
Bildgestaltung und Bildkomposition
Dokumentarfilm
Dokumentarfilmregie
Drama
Dramaturgie - Allgemein / Grundlagen
Dramaturgie - Ton und Musik
Drehbuchentwicklung - Allgemein / Grundlagen
Drehplan
Ensemblearbeit
Erotikfilm
Erzähltheorie
Ethik in den Medien
Fantasyfilm
Farbkorrektur
Farbmanagement
Fernsehen - Allgemein / Grundlagen
Film / Fernsehen - Allgemein / Grundlagen
Film- und Fernsehförderung
Filmdramaturgie
Filmformat und Filmmaterial
Filmkamera
Filmmusik - Allgemein / Grundlagen
Filmmusik - Analyse
Filmmusik - Dramaturgie
Filmmusik - Geschichte
Filmmusik - Komposition
Filmtechnik - Allgemein / Grundlagen
Filmtheorie
Heimatfilm
Hermeneutik
Historienfilm
Horrorfilm
Improvisation
Kameraführung
Komödienfilm
Kreatives Schreiben
Kriegs-, und Antikriegsfilm
Kriminalfilm
Leitmotiv
Licht - Allgemein / Grundlagen
Lichtgestaltung
Liebesfilm
Martial-Arts Film und Eastern
Medienformate - Analog
Medienkompetenz
Medienkonzeption
Medienproduktion - Allgemein / Grundlagen
Medienwirkungsforschung
Medienwissenschaft - Allgemein / Grundlagen
Medienästhetik
Montage
Musicalfilm
Musikgestaltung
Pornofilm
Postproduktion - Allgemein / Grundlagen
Regie - Allgemein / Grundlagen
Regiearbeit
Reportagefilm
Schauspiel - allgemein / Grundlagen
Schauspielerführung
Schnitt - Allgemein / Grundlagen
Science Fiction Film
Semiotik
Sozialpsychologie - Allgemein / Grundlagen
Spielfilm
Spielfilmregie
Stoffentwicklung
Storytelling
Szenenarbeit
Szenenstudium
Textarbeit
Texten - Allgemein / Grundlagen
Texten - Kreatives Texten
Texten - Wissenschaftlich
Theater - Allgemein / Grundlagen
Theater und Schauspiel für Laien - Allgemein / Grundlagen
Theaterdramaturgie
Thriller
Tragödienfilm
Wahrnehmungstheorie
Western
Zeichentrickfilm
Ästhetik