Wullenweberstraße 6 Tel: +49 (30) 39100 800 E-Mail: info@dozentenpool24.de
10555 Berlin Fax: +49 (30) 39100 801 Web: www.dozentenpool24.de

Dozent Herr Quentin L.

Name: Herr Quentin L.
ID: D36819
Adresse: 59302 Oelde
Deutschland
Profilbild von Herr Quentin L.

Ausbildung wird nicht gedruckt!

von bis Titel Fachrichtung Niveau
07 .2024 - 07 .2029 Studium zum Wirtschaftsingenieur. An der Universidad Catolica de Cordoba Sonstiges Weiterbildung
12 .2015 - 12 .2017 2 ½ jähriger Fernkurs (6 Monate verkürzt) beim Institut für Lernsysteme (ILS), Hamburg zum Geprüften Industriemeister (IHK) Fachrichtung Metall Technik Meister
08 .2012 - 01 .2016 Ausbildung zum Industriemechaniker Fachrichtung Maschinenbau Technik Fachkraft

Lebenslauf wird nicht gedruckt!

von bis Tätigkeit Arbeitgeber Ort
06 .2024 Vermittlung zwischen der Industrie in Lateinamerika und Europa. Dabei kommen mir mein umfangreiches Fachwissen aus dem industriellen Sektor sowie meine Viersprachigkeit (Deutsch, Englisch, Spanisch, Portugiesisch) zugute. Laumeier Consulting LLC DACH-Raum, Argentinien, USA
01 .2024 Dozent für das Fach NTG der Industriemeister sowie Dozent für den HQ-Technik-Teil der Prüfung der Industriemeister Metall. Bildungsriese Online
02 .2023 Nachhilfelehrer Truetor Online
01 .2022 Dozent in der Meisterfortbildung Kompetenzschmiede Marx Köln, Online
09 .2021 Dozent in der Meisterfortbildung Fainbildungsakademie Online
07 .2020 Facharbeiter Instandhaltung (Industriemechaniker) Münster
03 .2020 - 05 .2020 Vorarbeiter Gürtelproduktion (Industriemeister Metall) Rudolf Böckenholt GmbH & Co.KG, Ostbevern
01 .2019 Nachhilfelehrer im metalltechnischen Bereich (Industriemeister, Technische Fachwirte) Eigenes Kleingewerbe Online
03 .2017 - 02 .2020 Facharbeiter Instandhaltung (Industriemechaniker) Unternehmensgruppe Aschendorff Münster
08 .2012 - 01 .2017 3,5 jährige Ausbildung zum Industriemechaniker 1 Jahr Facharbeiter Instandhaltung (Industriemechaniker) Hengst Se & Co.KG Münster

Themen wird nicht gedruckt!

Ausbildungseignungsprüfung (AEVO) / Ausbilderschein / ADA-Schein - Allgemein / Grundlagen
Berufsgrundbildungsjahr (BGJ) - Metalltechnik - Allgemein / Grundlagen
Berufsgrundbildungsjahr (BGJ) - Metalltechnik - Fertigungs- und spanende Bearbeitungstechnik - Allgemein / Grundlagen
Industriemechaniker - Allgemein / Grundlagen
Industriemeister - Metall - Allgemein / Grundlagen
Maschinen- und Anlagenführer - Metall- und Kunststofftechnik - Allgemein / Grundlagen
Mathematik - Allgemein / Grundlagen
Naturwissenschaftliche und technische Gesetzmäßigkeiten (für Meisterausbildung) - Allgemein / Grundlagen
Werkzeugmechaniker - Allgemein / Grundlagen
Zerspanungsmechaniker - Allgemein / Grundlagen
Anlagenbau - Allgemein / Grundlagen
Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz (für Industriemeister - Metall)
Arbeitsschutz (für Technischer Fachwirt)
Betriebstechnik (für Industriemeister - Metall)
Fertigen von Bauelementen mit handgeführten Werkzeugen (für BGJ - Metalltechnik)
Fertigen von Bauelementen mit Maschinen (für BGJ - Metalltechnik)
Fertigungs- und Betriebstechnik (für Technischer Fachwirt)
Fertigungstechnik (für Industriemeister - Metall)
Herstellen von einfachen Baugruppen (für BGJ - Metalltechnik)
Instandhalten von technischen Systemen (für Industriemechaniker)
Instandhaltung Maschinen
Instandsetzen von technischen Systemen (für Industriemechaniker)
Maschinenbau - Physik
Montagetechnik (für Industriemeister - Metall)
Montieren von technischen Teilsystemen (für Industriemechaniker)
Naturwissenschaftliche und technische Grundlagen (für Technischer Fachwirt)
Optimieren von technischen Systemen (für Industriemechaniker)
Planen und Realisieren technischer Systeme (für Industriemechaniker)
Technische Kommunikation und Werkstofftechnologie (für Technischer Fachwirt)
Technische Unterlagen Metall lesen / anwenden
Warten technischer Systeme (für BGJ - Metalltechnik)