Wullenweberstraße 6 Tel: +49 (30) 39100 800 E-Mail: info@dozentenpool24.de
10555 Berlin Fax: +49 (30) 39100 801 Web: www.dozentenpool24.de

Dozent Herr Martin W.

Name: Herr Martin W.
ID: D34455
Alter: 56
Adresse: 22395 Hamburg
Deutschland
Adresse 2 : 10178 Berlin
Deutschland
Profilbild von Herr Martin W.

Themen wird nicht gedruckt!

Hardware - Computer - Allgemein / Grundlagen
Human Resources - Allgemein / Grundlagen
Internet - Fachrecherche - Allgemein / Grundlagen
Internet für Anwender - Allgemein / Grundlagen
LibreOffice (ehemals OpenOffice) - Officepaket - Allgemein / Grundlagen
Management - Allgemein / Grundlagen
Microsoft - Office - Allgemein / Grundlagen
Mobile Device Management (MDM) - Allgemein / Grundlagen
Projektmanagement - Allgemein / Grundlagen
Qualitätsmanagement - Allgemein / Grundlagen
Sozialwissenschaften - Allgemein / Grundlagen
Apple - iWork
Apple - Keynote
Apple - Numbers
Apple - Pages
Augmented Reality
Big Data
Business Intelligence (BI)
Change Management / Veränderungsmanagement
Cloud Computing - Allgemein / Grundlagen
Coaching - Allgemein / Grundlagen
Coaching - Führungskräftecoaching
Coaching - Personalcoaching und Mitarbeitercoaching
Corporate Governance / Grundsätze der Unternehmensführung
Data Analysis
Data Engineering
Data Mining
Data Warehouse
Datenschutz
Digital Skills / Future Skills
Digitale Transformation
Digitalisierung
Dokumentenmanagement in der EDV
Dokumentenmanagement und elektronische Archivierung im IT-gestützten Geschäftsgang (DOMEA)
DSGVO - Datenschutz-Grundverordnung
E-Commerce - Allgemein / Grundlagen
E-Government
EDV - Allgemein / Grundlagen
Geschichte - Allgemein / Grundlagen
Gesundheitspolitik
Hardware - PC Optimierung
Hardware - Sonstiges
Hardware - Speicher
Informatik & Gesellschaft / Gesellschaftliche Auswirkungen Informatik
Informatik - Betriebssysteme
Informatik - Datenbanken und Informationssysteme
Informatik - Dokumentation, Lastenheft, Pflichtenheft
Informatik - Kommunikationssysteme
Informatik - Software-Ergonomie / Usability
Informatik - Softwareentwicklung
Informatik - Softwaretechnik und Systemgestaltung
Informationsmanagement und Wissensmanagement
Innovationsmanagement / Technologiemanagement
Innovationstraining und Ideentraining
Interkulturelle Kompetenz - Afrika
Interkulturelle Kompetenz - Allgemein / Grundlagen
Interkulturelle Kompetenz - Arabischer Raum
Interkulturelle Kompetenz - Europa
Internet - Fachrecherche - Geisteswissenschaften
Internet - Fachrecherche - Wirtschaft
Internet für Anwender - Sicherheit
Internet für Anwender - Suchmaschinen
Internet of Things (IoT) / Internet der Dinge
IT-Governance
IT-Servicemanagement
Kollaboratives Arbeiten
Kommunikationstraining - Allgemein / Grundlagen
Kundenorientierung für Handwerker & Techniker beim Kunden
Künstliche Intelligenz (KI) / Artificial Intelligence (AI)
LibreOffice (ehemals OpenOffice) - Base
LibreOffice (ehemals OpenOffice) - Draw
LibreOffice (ehemals OpenOffice) - Impress
LibreOffice (ehemals OpenOffice) - Math
LibreOffice (ehemals OpenOffice) - Writer
Machine Learning / Maschinelles Lernen - Allgemein / Grundlagen
Machine Learning / Maschinelles Lernen - Deep Learning
Mediation in der Wirtschaft
Microsoft - Dynamics 365 - Allgemein / Grundlagen
Microsoft - Dynamics 365 - Business Central
Microsoft - Dynamics 365 - Finance
Microsoft - Dynamics 365 - Human Resources
Microsoft - Dynamics 365 - Intelligent Order Management
Microsoft - Dynamics 365 - Marketing
Microsoft - Dynamics 365 - Microsoft Relationship Sales
Microsoft - Dynamics 365 - Sales
Microsoft - Forms
Microsoft - Groove
Microsoft - Infopath
Microsoft - Kalender
Microsoft - Live Meeting
Microsoft - Microsoft 365
Microsoft - Office 365
Microsoft - OneDrive - Für Benutzer
Microsoft - OneNote
Microsoft - Outlook
Microsoft - Planner
Microsoft - Powerpoint
Microsoft - Project
Microsoft - SharePoint Online
Microsoft - Teams
Microsoft - Whiteboard
Microsoft - Word
Migration in der Informationstechnik
Mindjet - MindManager
Moderationsführung
Motivationstraining
Mozilla - Thunderbird
Multiprojektmanagement
Neuere Geschichte und Moderne
Organisationsmanagement
Orientalistik
Projektmanagement - Projektleitung
Projektmanagement - Risikomanagement
Präsentationstraining
Präsentationstraining - Smart Boards
Qualitätsmanagement - Auditor
Selbstmanagement
Smart Devices
Smart Products
Smart Services
Social Media für Anwender - Allgemein / Grundlagen
Social Media für Anwender - LinkedIn
Social Media für Anwender - Twitter
Social Media für Anwender - WhatsApp
Sozialgeschichte
Sozialpolitik
Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Buchhaltungssoftware / Verwaltungssoftware
Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Sozialwissenschaften
Spezielle EDV / Digitale Anwendungen für den Bereich: Altenpflege / Geriatrie
Spezielle EDV / Digitale Anwendungen für den Bereich: Arztpraxis
Spezielle EDV / Digitale Anwendungen für den Bereich: Automatisierungstechnik
Spezielle EDV / Digitale Anwendungen für den Bereich: Bankwesen / Finanzen
Spezielle EDV / Digitale Anwendungen für den Bereich: Dienstleistung
Spezielle EDV / Digitale Anwendungen für den Bereich: Einzelhandel
Spezielle EDV / Digitale Anwendungen für den Bereich: Energiewirtschaft
Spezielle EDV / Digitale Anwendungen für den Bereich: Facility Management / Computer-Aided Facility Management (CAFM)
Spezielle EDV / Digitale Anwendungen für den Bereich: Human Resources
Spezielle EDV / Digitale Anwendungen für den Bereich: Krankenhaus
Spezielle EDV / Digitale Anwendungen für den Bereich: Marketing
Spezielle EDV / Digitale Anwendungen für den Bereich: Personalwirtschaft
Spezielle EDV / Digitale Anwendungen für den Bereich: Psychologie
Spezielle EDV / Digitale Anwendungen für den Bereich: Pädagogik / Erziehungswissenschaft
Spezielle EDV / Digitale Anwendungen für den Bereich: Recht
Spezielle EDV / Digitale Anwendungen für den Bereich: Sozialwissenschaften
Spezielle EDV / Digitale Anwendungen für den Bereich: Öffentliche Wirtschaft und Verwaltung
Spezielle Informatik für den Bereich Medizin (Medizininformatik / Medizinische Informatik)
Spezielle Informatik für den Bereich Soziale Arbeit (Sozialinformatik)
Spezielle Informatik für den Bereich Sozialwissenschaften (Sozioinformatik)
Spezielle Informatik für den Bereich Versicherungswirtschaft (Versicherungsinformatik)
Spezielle Informatik für den Bereich Verwaltung (Verwaltungsinformatik)
Spezielles Controlling für den Bereich: Buchhaltungssoftware / Verwaltungssoftware
Spezielles Controlling für den Bereich: Human Resources
Spezielles Controlling für den Bereich: Sozialwissenschaften
Spezielles Management für den Bereich: Buchhaltungssoftware / Verwaltungssoftware
Spezielles Management für den Bereich: EDV
Spezielles Management für den Bereich: Human Resources
Spezielles Management für den Bereich: Informatik
Spezielles Management für den Bereich: Sozialwissenschaften
Spezielles Marketing für den Bereich: Buchhaltungssoftware / Verwaltungssoftware
Spezielles Marketing für den Bereich: EDV
Spezielles Marketing für den Bereich: Human Resources
Spezielles Marketing für den Bereich: Informatik
Spezielles Marketing für den Bereich: Sozialwissenschaften
Spezielles Projektmanagement für den Bereich: Buchhaltungssoftware / Verwaltungssoftware
Spezielles Projektmanagement für den Bereich: Dienstleistungen
Spezielles Projektmanagement für den Bereich: EDV / IT
Spezielles Projektmanagement für den Bereich: Human Resources
Spezielles Projektmanagement für den Bereich: Informatik
Spezielles Projektmanagement für den Bereich: Softwareentwicklung
Spezielles Projektmanagement für den Bereich: Sozialwissenschaften
Spezielles Qualitätsmanagement für den Bereich: Buchhaltungssoftware / Verwaltungssoftware
Spezielles Qualitätsmanagement für den Bereich: Dienstleistung
Spezielles Qualitätsmanagement für den Bereich: EDV
Spezielles Qualitätsmanagement für den Bereich: Human Resources
Spezielles Qualitätsmanagement für den Bereich: Informatik
Spezielles Qualitätsmanagement für den Bereich: Softwareentwicklung
Spezielles Qualitätsmanagement für den Bereich: Sozialwissenschaften
Strategisches Management
Teamtraining
Umgangsformen im Management / Business-Knigge
Videokonferenz - Allgemein / Grundlagen
Videokonferenz - Microsoft Teams
Videokonferenz - Skype
Videokonferenz - Zoom
Virtual Reality
Zeitmanagement zur Arbeitsoptimierung