| Ausbildungseignungsprüfung (AEVO) / Ausbilderschein / ADA-Schein - Allgemein / Grundlagen | 
            | Betriebswirt - Finanzwesen / Rechnungswesen / Steuern - Allgemein / Grundlagen | 
            | Betriebswirt - Grundlagenthemen für alle Betriebswirte - Allgemein / Grundlagen | 
            | Betriebswirt - Rechnungswesen / Controlling - Allgemein / Grundlagen | 
            | Betriebswirtschaftliches Handeln (für Meisterausbildung) - Allgemein / Grundlagen | 
            | Betriebswirtschaftslehre  (BWL) - Allgemein / Grundlagen | 
            | Bilanzwesen - Allgemein / Grundlagen | 
            | Buchhaltung - Allgemein / Grundlagen | 
            | Controlling - Allgemein / Grundlagen | 
            | Einzelhandel - Allgemein / Grundlagen | 
            | Fachwirt - Fachwirt in der Alten- und Krankenpflege - Allgemein / Grundlagen | 
            | Fachwirt - Grundlagenthemen für alle Fachwirte - Allgemein / Grundlagen | 
            | Fachwirt - Handelsfachwirt - Allgemein / Grundlagen | 
            | Fachwirt - Industriefachwirt - Allgemein / Grundlagen | 
            | Fachwirt - Sozialwesen und Gesundheitswesen - Allgemein / Grundlagen | 
            | Fachwirt - Wirtschaftsfachwirt - Allgemein / Grundlagen | 
            | Handlungsbereich Führung und Personal für Meister - Allgemein / Grundlagen | 
            | Handlungsbereich Organisation (für Meisterausbildung) - Allgemein / Grundlagen | 
            | Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel - Allgemein / Grundlagen | 
            | Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen - Allgemein / Grundlagen | 
            | Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel - Allgemein / Grundlagen | 
            | Rechnungswesen - Allgemein / Grundlagen | 
            | Teil III - Wirtschaft und Steuern (für Handwerksmeisterausbildung) - Allgemein / Grundlagen | 
            | Absatzfinanzierung | 
            | Angebotswesen | 
            | Anlagenbuchhaltung | 
            | Anwenden von Methoden der Planung und Kommunikation (für Meisterausbildung) | 
            | Arbeitsmethodik | 
            | Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz | 
            | Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes | 
            | Aufträge kundenorientiert bearbeiten (für Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel) | 
            | Außenhandel (für Handelsfachwirt) | 
            | Außenmarketing | 
            | Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht | 
            | Berufsorientierte Projekte für den Groß- und Außenhandel durchführen (für Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel) | 
            | Beschaffung und Logistik (für Handelsfachwirt) | 
            | Beschaffungsprozesse planen, steuern und durchführen (für Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel) | 
            | Besondere Verkaufssituationen bewältigen (für Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel) | 
            | Betriebsorganisation | 
            | Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) | 
            | Betriebswirtschaftliche Auswertung mit Hilfe der EDV (für Handwerksmeisterausbildung) | 
            | Bilanzwesen - International nach IAS / IFRS | 
            | Bilanzwesen - Jahresabschluss | 
            | Buchführung | 
            | Buchhaltung und Bilanz (für Handwerksmeisterausbildung) | 
            | Büroorganisation und Büroverwaltung | 
            | Bürowirtschaft | 
            | Controlling - Bildung | 
            | Controlling - Finanzen | 
            | Controlling - Investitionen | 
            | Controlling - Risiko | 
            | Controlling - Steuer | 
            | Das Einzelhandelsunternehmen repräsentieren (für Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel) | 
            | Den Ausbildungsbetrieb als Groß- und Außenhandelsunternehmen präsentieren (für Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel) | 
            | Den Betrieb erkunden und darstellen (für Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen) | 
            | Die Berufsausbildung selbstverantwortlich mitgestalten (für Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen) | 
            | Dienstleistungen abrechnen (für Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen) | 
            | Dienstleistungen anbieten (für Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen) | 
            | Dienstleistungen dokumentieren (für Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen) | 
            | Dienstleistungen und Güter beschaffen und verwalten (für Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen) | 
            | Duftmarketing | 
            | Ein Einzelhandelsunternehmen leiten und entwickeln (für Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel) | 
            | Einkauf / Beschaffung / Procurement | 
            | Einkauf / Beschaffung / Procurement - International (Global Sourcing) | 
            | Einzelhandel - International | 
            | Entscheidungslehre (BWL) / Entscheidungstheorie (BWL) | 
            | Existenzgründung | 
            | Externes Rechnungswesen | 
            | Fachrechnen - Kaufmännisch | 
            | Falschgeld, Kartenbetrug und Prävention im Einzelhandel | 
            | Finanzbuchhaltung | 
            | Finanzierungsentscheidungen treffen (für Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel) | 
            | Finanzwirtschaft | 
            | Franchisesysteme | 
            | Franchising | 
            | Führung und Personalmanagement (für Handelsfachwirt) | 
            | Führung, Kommunikation und Selbstmanagement | 
            | Gesamtwirtschaftliche Einflüsse auf das Groß- und Außenhandelsunternehmen analysieren (für Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel) | 
            | Geschäftsprozesse als Werteströme erfassen, dokumentieren und auswerten (für Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel) | 
            | Geschäftsprozesse erfassen und auswerten (für Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen) | 
            | Geschäftsprozesse erfassen und kontrollieren (für Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel) | 
            | Geschäftsprozesse erfolgsorientiert steuern (für Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel) | 
            | Geschäftsprozesse erfolgsorientiert steuern (für Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen) | 
            | Gewerbeförderung (für Handwerksmeisterausbildung) | 
            | Grundsätze betrieblicher Aufbau- und Ablauforganisation (für Meisterausbildung) | 
            | Handelslogistik (für Handelsfachwirt) | 
            | Handelsmarketing (für Handelsfachwirt) | 
            | Handelsmarketing und Vertrieb (für Handelsfachwirt) | 
            | Innenmarketing und Warenpräsentation | 
            | Internationales Rechnungswesen | 
            | Interne Revisionen | 
            | Inventur | 
            | Investitionen finanzieren (für Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen) | 
            | Kassentraining (Einzelhandel) | 
            | Kaufmännische Grundlagen | 
            | Konzernrechnungswesen | 
            | Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung und Kalkulationsverfahren (für Meisterausbildung) | 
            | Kostenrechnung (für Handwerksmeisterausbildung) | 
            | Kostenrechnung / Leistungsrechnung | 
            | Kostenwesen (für Meisterausbildung) | 
            | Kunden im Servicebereich Kasse betreuen (für Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel) | 
            | Kundenorientierung (für Handelsassistent) | 
            | Kundenorientierung, Kundenwünsche und Verkaufsgespräch | 
            | Kundenorientierung, Kundenwünsche und Verkaufsgespräch - Ältere Kunden / 50+ | 
            | Ladendiebstahl und Ladendiebstahlprävention im Einzelhandel | 
            | Lagerwirtschaft | 
            | Logistische Prozesse planen, steuern und kontrollieren (für Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel) | 
            | Management im Sozial- und Gesundheitswesen (für Fachwirt - Sozialwesen und Gesundheitswesen) | 
            | Marketing im Einzelhandel (für Handelsassistent) | 
            | Marketing im Sozial- und Gesundheitswesen (für Fachwirt - Sozialwesen und Gesundheitswesen) | 
            | Marketing planen, durchführen und kontrollieren (für Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel) | 
            | Materialwirtschaft | 
            | Methoden der Entgeltfindung und der kontinuierlichen betrieblichen Verbesserung (für Meisterausbildung) | 
            | Methoden der Organisationsentwicklung (für Meisterausbildung) | 
            | Mit Marketingkonzepten Kunden gewinnen und binden (für Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel) | 
            | Mitarbeitereinsatzplanung (MEP) | 
            | Mitarbeiterführung im Einzelhandel | 
            | Mitarbeiterführung und Qualifizierung (für Handelsfachwirt) | 
            | Märkte analysieren und Marketinginstrumente anwenden (für Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen) | 
            | Personaleinsatz planen und Mitarbeiter führen (für Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel) | 
            | Personalentwicklung für Meister | 
            | Personalführung für Meister | 
            | Personalmanagement (für Handelsassistent) | 
            | Personalorganisation (für Handwerksmeisterausbildung) | 
            | Personalwirtschaft, Informationsmanagement und Kommunikation (für Fachwirt - Sozialwesen und Gesundheitswesen) | 
            | Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen (für Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen) | 
            | Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen (für Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel) | 
            | Preispolitische Maßnahmen erfolgsorientiert vorbereiten und steuern (für Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel) | 
            | Preispolitische Maßnahmen vorbereiten und durchführen (für Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel) | 
            | Qualitätsmanagement für Meister | 
            | Rechnungswesen für Fachwirte (für Fachwirt - Sozialwesen und Gesundheitswesen) | 
            | Recht und Steuern für Fachwirte (für Fachwirt - Sozialwesen und Gesundheitswesen) | 
            | Rechtliche Bestimmungen im Sozial- und Gesundheitswesen (für Fachwirt - Sozialwesen und Gesundheitswesen) | 
            | Sachkundenachweis für frei verkäufliche Arzneimittel | 
            | Sortimentscontrolling | 
            | Sozial- und Gesundheitsökonomie (für Fachwirt - Sozialwesen und Gesundheitswesen) | 
            | Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Einzelhandel | 
            | Spezielles Controlling für den Bereich: Altenpflege / Geriatrie | 
            | Spezielles Controlling für den Bereich: Arztpraxis | 
            | Spezielles Controlling für den Bereich: Einzelhandel | 
            | Spezielles Controlling für den Bereich: Handwerk | 
            | Spezielles Controlling für den Bereich: Krankenhaus | 
            | Steuern (für Handwerksmeisterausbildung) | 
            | Umgang mit schwieriger Kundschaft | 
            | Unternehmensergebnisse aufbereiten, bewerten und nutzen (für Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel) | 
            | Unternehmensführung für Fachwirte (für Fachwirt - Sozialwesen und Gesundheitswesen) | 
            | Unternehmensführung und -steuerung (für Handelsfachwirt) | 
            | Verkaufsgespräche kundenorientiert führen (für Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel) | 
            | Vertriebsmanagement (für Handelsassistent) | 
            | Visuelles Markteting (für Handelsassistent) | 
            | Volks- und Betriebswirtschaft für Fachwirte (für Fachwirt - Sozialwesen und Gesundheitswesen) | 
            | Volkswirtschaft für die Einzelhandelspraxis (für Handelsassistent) | 
            | Volkswirtschaft für die Handelspraxis (für Handelsfachwirt) | 
            | Waren annehmen, lagern und pflegen (für Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel) | 
            | Waren beschaffen (für Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel) | 
            | Waren präsentieren (für Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel) | 
            | Wareneingang / Warenlager / Warenausgang (Einzelhandel) | 
            | Werben und den Verkauf fördern (für Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel) | 
            | Wirtschaftskunde | 
            | Wirtschaftslehre (für Handwerksmeisterausbildung) | 
            | Zahlungsverkehr | 
            | Zielkostenrechnung / Target Costing | 
            | Ökonomischen Handlungsprinzipien von Unternehmen und volkswirtschaftliche Zusammenhänge (für Meisterausbildung) |