![]() |
||
Wullenweberstraße 6 | Tel: +49 (30) 39100 800 | E-Mail: info@dozentenpool24.de |
10555 Berlin | Fax: +49 (30) 39100 801 | Web: www.dozentenpool24.de |
Dozent Herr Ingo T.
Name: | Herr Ingo T. |
ID: | D39091 |
Adresse: |
46562 Voerde Deutschland |

Ausbildung wird nicht gedruckt!
von | bis | Titel | Fachrichtung | Niveau | |
---|---|---|---|---|---|
10 .1996 | - | 06 .2001 | Promotion zum Doktor der Wirtschaftswissenschaften am Lehrstuhl für Marketing & Handel an der Universität Essen | Wirtschaft / Verwaltung | Promotion |
10 .1991 | - | 08 .1996 | Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität GH Duisburg | Wirtschaft / Verwaltung | Diplom |
07 .1988 | - | 07 .1990 | Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Deutschen Bank Duisburg | Wirtschaft / Verwaltung | Angestellter |
Lebenslauf wird nicht gedruckt!
von | bis | Tätigkeit | Arbeitgeber | Ort | |
---|---|---|---|---|---|
01 .2022 | Geschäftsleitung Marketing & Vertrieb: Entwicklung des Bereichs zu einer Unit mit stringenter Verkaufsorientierung, Digitalisierung aller relevanten B2B-Geschäftsprozesse zu Handel und Verlagen, Steuerung über zentrale KPI | QTRADO GmbH & Co. KG | Leverkusen | ||
03 .2021 | - | 12 .2021 | Bereichsleitung Key Account & Marketing: Aufbau eines engmaschigen Key Accounts auf nationaler wie regionaler Ebene für Einzelhandel und Verlage in der Category Presse | QTRADO GmbH & Co. KG | Leverkusen |
02 .2019 | - | 02 .2021 | Leitung Key Account Handel Käufermarkt: Aufbau und Weiterentwicklung des nationalen handelsseitigen Key Accounts für die Zeitungsgruppe BILD (BILD, WELT, BILD am Sonntag, WELT am Sonntag) sowie das Zeitschriftenportfolio der Axel Springer SE | Axel Springer SE | Berlin |
10 .2006 | - | 01 .2019 | Regionalvertriebsleiter West- und Süddeutschland Käufermarkt: Verkaufsorientierte Weiterentwicklung der Regionalvertriebe für die Zeitungsgruppe BILD (BILD, WELT, BILD am Sonntag, WELT am Sonntag)sowie das Zeitschriftenportfolio der Axel Springer SE | Axel Springer SE | Hamburg und Berlin |
09 .2005 | - | 09 .2006 | Leitung Aboverkauf Zeitungen NRW: Steuerung der Aboakquise sowie des Bestandskunden-Managements für das Titelportfolio der Zeitungen NRW (WAZ, NRZ, Westfälische Rundschau, Westfalenpost) | WAZ-Mediengruppe | Essen |
06 .2002 | - | 08 .2005 | Regionalvertriebsleiter Ruhr Ost für Zeitungen NRW: Inhaltliche und personale Leitungsverantwortung für das Geschäftsstellennetz, Entwicklung und Begleitung regionaler Marketingkampagnen für Abo und Einzelverkauf | WAZ-Mediengruppe | Essen |
Unterrichtsreferenzen wird nicht gedruckt!
von | bis | Dauer | Tätigkeit | Auftraggeber | Ort | |
---|---|---|---|---|---|---|
10 .2008 | - | 06 .2017 | 10 Jahre | Lehrauftrag für Lesermarkt-Marketing | Universität Essen | Essen |
01 .2002 | - | 12 .2005 | 4 Jahre | Referent für Vertriebsmarketing im Rahmen der innerbetrieblichen Ausbildung | WAZ-Mediengruppe | Essen |
10 .1998 | - | 10 .1999 | 1 Jahre | Lehrauftrag für Marketing | Fachhochschule Bochum | Bochum |
Publikationen wird nicht gedruckt!
Datum | Publikation | Thema | Herausgeber | Co-Autoren | Art | Stadt |
---|---|---|---|---|---|---|
01 . 2202 | Pressereport | "Selbständige Einzelhändler sind die ersten, die Marktentwicklungen erkennen" | Peter Strahlendorf | Fachzeitschrift | Hamburg | |
08 . 2024 | dnv - der neue Vertrieb | "Wie QTRADO neue Kundenentwicklungen gestaltet": Digitalisierung, Kundenbeziehungen | Peter Strahlendorf | Fachzeitschrift | Hamburg | |
08 . 2024 | dnv - der neue Vertrieb | "Erfolgsfaktor Kommunikation": Verkauf von Presse | Peter Strahlendorf | Fachzeitschrift | Hamburg | |
07 . 2015 | Dissertations-Neuveröffentlichung als Buch | "Zur Akzeptanz von Gastronomieeinrichtungen in Betrieben des stationären Einzelhandels. Theoretische Grundlagen und empirische Ergebnisse" | Ingo Tenberg | Buch | Norderstedt | |
10 . 2000 | Arbeitspapier | "Home Meal Replacement - Neue gatsronomische Dienstleistungen im deutschen Einzelhandel" | Lehrstuhl für Marketing & Handel, Essen | Hendrik Schröder | Sonstiges | Essen |
10 . 1999 | stores & shops | "Die Handelsgastronomie - Pull-Faktor oder notwendiges Übel für den Handel?" | Fachzeitschrift | |||
06 . 1997 | Handelsforschung 1997/98 - Kundenorientierung im Handel | "Zufriedenheit interner Kunden in mehrstufigen Handelssystemen" | Volker Trommsdorff | Hendrik Schröder | Buch | Wiesbaden |