Wullenweberstraße 6 Tel: +49 (30) 39100 800 E-Mail: info@dozentenpool24.de
10555 Berlin Fax: +49 (30) 39100 801 Web: www.dozentenpool24.de

Dozent Herr Hermann S.

Name: Herr Hermann S.
ID: D38894
Adresse: 86179 Augsburg
Deutschland
Profilbild von Herr Hermann S.

Unterrichtsreferenzen wird nicht gedruckt!

von bis Dauer Tätigkeit Auftraggeber Ort
2023 - 2023 10 Monate Dozent & Ausbilder DAA Augsburg Erwachsenenbildung Augsburg / Donauwörth
2014 - 2018 4 Jahre Dozent & Referent Erwachsenenbildung Akad Akademie Stuttgart

Themen wird nicht gedruckt!

Betriebswirtschaftliches Handeln (für Meisterausbildung) - Allgemein / Grundlagen
Betriebswirtschaftslehre (BWL) - Allgemein / Grundlagen
Controlling - Allgemein / Grundlagen
Elektroniker - Allgemein / Grundlagen
Elektrotechnik - Allgemein / Grundlagen
Fachwirt - Grundlagenthemen für alle Fachwirte - Allgemein / Grundlagen
Hardware - Computer - Allgemein / Grundlagen
Methoden der Information, Kommunikation und Planung (für Meisterausbildung) - Allgemein / Grundlagen
Rechtsbewusstes Handeln (für Meisterausbildung) - Allgemein / Grundlagen
Absatzfinanzierung
Angebotswesen
Anlagen und Geräte analysieren und prüfen (für Elektroniker)
Arbeitsrecht (für Meisterausbildung)
Arbeitsschutz- und arbeitssicherheitsrechtliche Vorschriften (für Meisterausbildung)
Betriebsorganisation
Betriebsverfassungsgesetzes (für Meisterausbildung)
Büroorganisation und Büroverwaltung
Bürowirtschaft
Controlling - Bildung
Controlling - Finanzen
Controlling - Investitionen
Controlling - Risiko
Einkauf / Beschaffung / Procurement
Elektrische Installationen planen und ausführen (für Elektroniker)
Elektroenergieversorgung und Sicherheit von Betriebsmitteln gewährleisten (für Elektroniker)
Elektronik - Allgemein / Grundlagen
Elektronik - Fachmathematik / Fachrechnen
Elektronik - Physik
Elektrotechnik - Fachmathematik / Fachrechnen
Elektrotechnik - Physik
Elektrotechnische Systeme analysieren und Funktionen prüfen (für Elektroniker)
Erfassen, Analysieren und Aufbereiten von Prozess- und Produktionsdaten mittels EDV-Systemen (für Meisterausbildung)
Gleichstromtechnik
Grundsätze betrieblicher Aufbau- und Ablauforganisation (für Meisterausbildung)
Hardware - Großrechner - Allgemein / Grundlagen
Hardware - Großrechner - IBM - System i (Ehemals AS/400)
Hardware - Hauptprozessor
Informations- und Kommunikationsmittel (für Meisterausbildung)
Informationstechnische Systeme bereitstellen (für Elektroniker)
Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung und Kalkulationsverfahren (für Meisterausbildung)
Methoden der Entgeltfindung und der kontinuierlichen betrieblichen Verbesserung (für Meisterausbildung)
Methoden der Organisationsentwicklung (für Meisterausbildung)
Planungstechniken und Analysemethoden (für Meisterausbildung)
Projektmanagementmethoden (für Meisterausbildung)
Präsentationstechniken (für Meisterausbildung)
Sozialversicherungsgesetze (für Meisterausbildung)
Steuerungen analysieren und anpassen (für Elektroniker)
Strategisches Controlling
Systems Engineering
Technische Dokumentationen, Statistiken, Tabellen und Diagramme (für Meisterausbildung)
Theoretische Elektrotechnik
Wechselstromtechnik
Wirtschaftsingeurwesen - Allgemein / Grundlagen
Wirtschaftskunde
Wirtschaftsrechtlicher Vorschriften und Bestimmungen, Produktverantwortung, Produkthaftung und Datenschutzes (für Meisterausbildung)
Ökonomischen Handlungsprinzipien von Unternehmen und volkswirtschaftliche Zusammenhänge (für Meisterausbildung)