Wullenweberstraße 6 Tel: +49 (30) 39100 800 E-Mail: info@dozentenpool24.de
10555 Berlin Fax: +49 (30) 39100 801 Web: www.dozentenpool24.de

Dozent Herr Ahmad M.

Name: Herr Ahmad M.
ID: D32797
Alter: 36
Adresse: 41466 Neuss
Deutschland
Profilbild von Herr Ahmad M.

Ausbildung wird nicht gedruckt!

von bis Titel Fachrichtung Niveau
10 .2009 - 04 .2015 Bachelor Economics Universtität Köln Master Business Administration RWTH Aachen Wirtschaft / Verwaltung Magister

Themen wird nicht gedruckt!

Betriebswirt - Finanzwesen / Rechnungswesen / Steuern - Allgemein / Grundlagen
Betriebswirt - Grundlagenthemen für alle Betriebswirte - Allgemein / Grundlagen
Fachberater für Finanzdienstleistungen - Allgemein / Grundlagen
Management - Allgemein / Grundlagen
Mathematik - Allgemein / Grundlagen
Politik - Allgemein / Grundlagen
Projektmanagement - Allgemein / Grundlagen
Rechnungswesen - Allgemein / Grundlagen
Volkswirtschaftslehre (VWL) - Allgemein / Grundlagen
Abrechnungswesen Gesundheitswirtschaft - Kassenpatienten
Abrechnungswesen Gesundheitswirtschaft - Privatpatienten
Agiles Projektmanagement - Allgemein / Grundlagen
Agiles Projektmanagement - Scrum
Anlagewesen
Arbeit 4.0
Arbeitsmarktpolitik
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Asset Management
Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
Außenpolitik
Bankcontrolling
Bankprodukte für private Haushalte
Bankwesen - Allgemein / Grundlagen
Bankwesen - Europa
Bankwesen - International
Basel 2
Bausparen und Immobilien
Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
Bildungspolitik
Buchführung
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Börse und Börsenhandel
Change Management / Veränderungsmanagement
Compliance Management
Corporate Digital Responsibility (CDR)
Corporate Finance
Corporate Governance / Grundsätze der Unternehmensführung
Corporate Social Responsibility (CSR) / Unternehmerische Gesellschaftsverantwortung
Crowdfunding / Crowdinvesting
CSB-System - R&F - Rechnungswesen & Finanzen
DATEV - Rechnungswesen (REWE)
Digitale Businessmodelle
Empirische Wirtschaftsforschung
Energiemanagement
Energiepolitik
Energiewirtschaft
Energiewirtschaft - Allgemein / Grundlagen
Energiewirtschaft - Fossile Brennstoffe
Energiewirtschaft - Kernenergie
Entrepreneurship - Ecological / Ökologisches Unternehmertum
Entrepreneurship - Social / Soziales Unternehmertum
Entrepreneurship - Startup Management
Entrepreneurship - Sustainabil / Nachhaltiges Unternehmertum
Ethik im Bankwesen
Externes Rechnungswesen
Familienpolitik
Finanzmittelmärkte
Finanzpolitik
Finanzwirtschaft - Allgemein / Grundlagen
Geld und Devisen - Allgemein / Grundlagen
Geld und Devisen - Handel
Geldpolitik
Geldpolitik - Europa
Gender-Mainstreaming
Gesundheitspolitik
Globalisierungspolitik
Green Econoymy
Grundlagen der Volks- und Betriebswirtschaft
Immobilien - Bewertung und Gutachten
Immobilien - Handeln mit Immobilien
Immobilien - spezielle BWL
Immobilienfinanzierung
Immobilienökonomik
Industrie 4.0 / Smart Factory
Infrastrukturpolitik
Innenpolitik
Innovationsmanagement / Technologiemanagement
Internationale Wirtschaftsbeziehungen
Internationales Rechnungswesen
Investitionsmanagement / Finanzierungsmanagement
Investmentbanking
Justizpolitik
Konzernrechnungswesen
Kreditwesen
Krisenmanagement / Insolvenzmanagement / Sanierungsmanagement
Kundenberatung und Arbeitsorganisation
Leadership 4.0 / New Leadership
Lean Management / Schlankes Management
Lern- und Arbeitsmethodik
Liquiditätssicherung
Managementlehre
Medienpolitik
Medienwirtschaft
Mergers and Acquisitions (M&A) / Fusionen und Übernahmen
Nachhaltige Volkswirtschaftslehre
Nachhaltiges Management
New Work / Neue Arbeit
Nonprofit Management
Organisationsmanagement
Performance Management
Persisch
Politik international - Allgemein / Grundlagen
Politik International - China
Politik International - Dänemark
Politik International - England
Politik International - Finnland
Politik International - Frankreich
Politik International - Griechenland
Politik International - Indien
Politik International - Israel
Politik International - Italien
Politik International - Japan
Politik International - Niederlande
Politik International - Nordkorea / Südkorea
Politik International - Norwegen
Politik International - Organisationen - EU / Europäische Union
Politik international - Organisationen - NATO / North Atlantic Treaty Organisation
Politik international - Organisationen - UN / United Nation
Politik International - Polen
Politik International - Polen
Politik International - Portugal
Politik International - Rumänien
Politik International - Russland
Politik International - Schweden
Politik International - Schweiz
Politik International - Slowakei
Politik International - Tschechien
Politik International - Türkei
Politik International - Ungarn
Politik International - USA / Vereinigte Staaten von Amerika
Politik International - Östereich
Portfoliomanagement
Private Banking
Privatisierung
Produktionsmanagement / Operations Management
Produktionsplanung und Produktionssteuerung (PPS) - Allgemein / Grundlagen
Produktmanagement
Projektmanagement - Kanban
Projektmanagement - Projektleitung
Projektmanagement - Risikomanagement
Prozessmanagement
Rating
Recht und Steuern
Requirements Engineering
Requirements Management / Anforderungsmanagement
Retail Banking
Risikomanagement im Finanzwesen
Risk Management / Risikomanagement
Rohstoffwirtschaft
sage - Classic Line / New Classic - Rechnungswesen
sage - Office Line - Rechnungswesen
SAP - TB1100 - SAP Business One – Rechnungswesen
Sharing Economy
Sozialkunde / Gemeinschaftskunde / Politik und Wirtschaft
Sozialpolitik
Spezielles Controlling für den Bereich: Einzelhandel
Spezielles Controlling für den Bereich: Energiewirtschaft
Spezielles Controlling für den Bereich: Erneuerbare Energien - Allgemein / Grundlagen
Spezielles Controlling für den Bereich: Immobilienwirtschaft
Spezielles Controlling für den Bereich: Landwirtschaft - Allgemein / Grundlagen
Spezielles Controlling für den Bereich: Sportwirtschaft
Spezielles Projektmanagement für den Bereich: Immobilienwirtschaft
Statistik und Ökometrie in der Volkswirtschaft
Strategisches Bankmanagement
Strategisches Management
Stromwirtschaft
Tarifvertrag - Allgemein / Grundlagen
Treuhandwesen
Umgangsformen im Management / Business-Knigge
Umweltmanagement
Umweltpolitik
Umweltschutz und rationeller Energieeinsatz
Unternehmensberatung / Business Consulting
Unternehmensbewertung
Verkehrspolitik
Versicherungsprodukte für private Haushalte
Verteidigungspolitik
Vertragsmanagement
Wertschöpfungsmanagement
Wirtschaftsethik
Wirtschaftsingeurwesen - Allgemein / Grundlagen
Wirtschaftskunde
Wirtschaftspolitik
Wirtschaftstheorie
Öffentliche Beschaffung & Vergabe
Öffentliche Wirtschaft
Öffentliches Finanzwesen