Dozent gesucht für Auftrag - Kostenrechnung / Leistungsrechnung
Wir suchen Dozenten für diesen und andere Aufträge. Für Auftrag bewerben.
Thema:
Auftrag Info:
Wir suchen einen engagierten Dozenten (m/w/d) für den Bereich Kosten- und Leistungsrechnung (Voll- und Teilkostenrechnung) Teilzeit.
Unterrichtsinhalte sind unteranderem:
- Vollkostenrechnung [Einführung und Begriffe KLR, Abgrenzungsrechnung, kalkulatorische Kosten, Kostenartenrechnung, Kostenstellenrechnung mit Betriebsabrechnungsbogen und Gemeinkostenverteilung, Zuschlagskalkulation, innerbetriebliche Leistungsverrechnung (optional), Kostenträgerzeitrechnung mit Normal- und Istkosten, Kostenträgerstückrechnung, Maschinenstundensatzrechnung (optional)]
Teilkostenrechnung [Einführung, Kostenstruktur fix und variabel, Deckungsbeitrags-rechnung Ein-Produkt-Fall, Break-Even-Analyse, Deckungsbeitragsrechnung Mehr-Produkt-Fall (optional), Preisuntergrenzen und Zusatzaufträge, optimales Produktionsprogramm (optional), Eigenfertigung vs. Fremdbezug]
Die Schulung findet über ein virtuelles Klassenzimmer (MS Teams) statt. Der Trainingseinsatz kann von zu Hause aus erfolgen.
Die Schulung wird mit vorhandenen Materialien und bei Bedarf vom Trainer gestellten Übungsaufgaben durchgeführt. Es ist ein zeitlicher und inhaltlich erprobter und umsetzungsfähiger Fahrplan vorhanden. Dieser wird über ein Lernmanagementsystem zur Verfügung gestellt.
Unterrichtsinhalte sind unteranderem:
- Vollkostenrechnung [Einführung und Begriffe KLR, Abgrenzungsrechnung, kalkulatorische Kosten, Kostenartenrechnung, Kostenstellenrechnung mit Betriebsabrechnungsbogen und Gemeinkostenverteilung, Zuschlagskalkulation, innerbetriebliche Leistungsverrechnung (optional), Kostenträgerzeitrechnung mit Normal- und Istkosten, Kostenträgerstückrechnung, Maschinenstundensatzrechnung (optional)]
Teilkostenrechnung [Einführung, Kostenstruktur fix und variabel, Deckungsbeitrags-rechnung Ein-Produkt-Fall, Break-Even-Analyse, Deckungsbeitragsrechnung Mehr-Produkt-Fall (optional), Preisuntergrenzen und Zusatzaufträge, optimales Produktionsprogramm (optional), Eigenfertigung vs. Fremdbezug]
Die Schulung findet über ein virtuelles Klassenzimmer (MS Teams) statt. Der Trainingseinsatz kann von zu Hause aus erfolgen.
Die Schulung wird mit vorhandenen Materialien und bei Bedarf vom Trainer gestellten Übungsaufgaben durchgeführt. Es ist ein zeitlicher und inhaltlich erprobter und umsetzungsfähiger Fahrplan vorhanden. Dieser wird über ein Lernmanagementsystem zur Verfügung gestellt.
Seminarart: öffentlich gefördert (SGB3, ESF...)
geplanter Zeitraum: vom 24.03.2025 bis 02.05.2025
Honorar: 24,00-26,00 € pro 45 min
Onlineseminar - Adresse mit Auftraggeber klären
Auftrag 146808 vom 14.03.2025.