Dozent gesucht für Auftrag - Informatik - Allgemein / Grundlagen

Wir suchen Dozenten für diesen und andere Aufträge. Für Auftrag bewerben.

Thema:
1. Informatik - Allgemein / Grundlagen
2. Künstliche Intelligenz (KI) / Artificial Intelligence (AI)

Auftrag Info:
Wir suchen eine/n erfahrene/n KI-Informatiker:in / Datenwissenschaftler:in, der/die als Dozent:in in unserem Weiterbildungsprogramm tätig wird. Ihre Aufgabe ist es, praxisnahes Wissen über Künstliche Intelligenz (KI) und Datenwissenschaft zu vermitteln und Teilnehmer:innen bei der Anwendung und Reflexion moderner Technologien zu unterstützen. Der Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung technischer und anwendungsorientierter Inhalte, die in strategische, ethische und organisatorische Kontexte eingebettet sind.

Ihre Aufgaben:

- Durchführung von Lehrveranstaltungen zu Themen der Künstlichen Intelligenz in den Modulen:
- Mensch-KI Interaktion und strategische Kommunikation: Fokus auf Kommunikationsmodelle, Chatbots und Sprach-KI.
- Datenethik und verantwortungsvolle KI-Nutzung: Technische Grundlagen zu Bias, Fairness und Explainable AI (XAI).
- Strategische KI-Integration: Einführung in KI-Plattformen, Tools und Dateninfrastrukturen.

- Entwicklung praxisnaher Übungen, Beispiele und interaktiver Lerneinheiten.
- Vermittlung aktueller technischer Entwicklungen und Trends in der KI-Forschung und -Anwendung.
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Expert:innen, um ethische, strategische und organisatorische Aspekte der KI-Nutzung zu integrieren.
- Bereitstellung von Materialien (z. B. Präsentationen, Skripte, Praxisaufgaben) für die Teilnehmer:innen.

Ihr Profil (idealerweise):

Fachliche Expertise:
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Künstlicher Intelligenz, Datenwissenschaft oder einem verwandten Bereich.
- Fundierte Kenntnisse in KI-Technologien (z. B. Machine Learning, Deep Learning, NLP, Explainable AI).
- Praktische Erfahrung mit relevanten Tools und Frameworks (z. B. TensorFlow, PyTorch, Scikit-learn).
- Erfahrung in der Anwendung von KI in realen Projekten (z. B. Entwicklung von Chatbots, Datenanalyse, Entscheidungsunterstützung).

Pädagogische Fähigkeiten:
- Erfahrung in der Wissensvermittlung, vorzugsweise als Dozent:in, Trainer:in oder Workshop-Leiter:in.
- Fähigkeit, komplexe technische Inhalte verständlich und praxisnah zu vermitteln.
-Begeisterung für interaktive Lehrmethoden und die Arbeit mit interdisziplinären Gruppen.

Zusatzqualifikationen (von Vorteil):
- Kenntnisse in Datenethik, Datenschutz (DSGVO) und verantwortungsvoller KI-Nutzung.
- Erfahrung im Bereich Change Management oder der Integration von KI-Systemen in Unternehmen.

Seminarart: Universität / Hochschule


geplanter Zeitraum: vom 01.10.2025 bis 01.10.2026

Termindetails: Virtuelle Live-Webinare in den Abendstunden verteilt über mehrere Monate.

Honorar: 120,00-180,00 € pro 60 min


Onlineseminar - Adresse mit Auftraggeber klären


Auftrag 145207 vom 23.12.2024.
  

Für andere Aufträge bewerben.
Konditionen für Dozenten.
Sie suchen Dozenten?