Dozent gesucht für Auftrag - Groß- und Außenhandel - Einkauf / Verkauf
Wir suchen Dozenten für diesen und andere Aufträge. Für Auftrag bewerben.
Thema:
Auftrag Info:
Grundlagen des Einkaufs und der Organisation
Aufgaben und die Rolle des Einkaufs im Unternehmen
Interne vs. externe Kunden
Der zentrale und der dezentrale Einkauf
Angebote und Angebotsvergleich
Objektive Kriterien für die Auswahl der Lieferanten
Grundlegende Strukturierung des Beschaffungsprozesses
Beitrag zum Unternehmensergebnis
Internet und eProcurement
Erfolgreiches Verhandeln im Einkauf
Selbst- und Fremdbild
Der eigene Verhandlungsstil
Kommunikationsgrundlagen
Erkennung und Analyse von Persönlichkeitstypen
Wie man Verhandlungen taktisch und strategisch richtig vorbereitet
Ablauf der Verhandlung
Professionelle Verhandlungsstrategien
Erkennen und Abwehren von Manipulationen
Preisverhandlung - Forderungen und Nutzen
Richtiger Umgang mit Konflikten, Tricks und unfairen Praktiken
Interkulturelle Aspekte bei Verhandlungen
Grundlagen, Instrumente und Strategien im Einkauf
Zielsysteme und ihre Rolle im Einkauf
Beschaffungsmarkt (Marktanalyse, -beobachtung und -prognose)
Produkt- und Werteanalyse
Target Costing / Total Cost of Ownership
Bestell-, Dispositions- und Lieferverfahren
Terminsicherung und -überwachung
Wie man mit Kennzahlensystemen den Einkauf steuert
Aufgaben und die Rolle des Einkaufs im Unternehmen
Interne vs. externe Kunden
Der zentrale und der dezentrale Einkauf
Angebote und Angebotsvergleich
Objektive Kriterien für die Auswahl der Lieferanten
Grundlegende Strukturierung des Beschaffungsprozesses
Beitrag zum Unternehmensergebnis
Internet und eProcurement
Erfolgreiches Verhandeln im Einkauf
Selbst- und Fremdbild
Der eigene Verhandlungsstil
Kommunikationsgrundlagen
Erkennung und Analyse von Persönlichkeitstypen
Wie man Verhandlungen taktisch und strategisch richtig vorbereitet
Ablauf der Verhandlung
Professionelle Verhandlungsstrategien
Erkennen und Abwehren von Manipulationen
Preisverhandlung - Forderungen und Nutzen
Richtiger Umgang mit Konflikten, Tricks und unfairen Praktiken
Interkulturelle Aspekte bei Verhandlungen
Grundlagen, Instrumente und Strategien im Einkauf
Zielsysteme und ihre Rolle im Einkauf
Beschaffungsmarkt (Marktanalyse, -beobachtung und -prognose)
Produkt- und Werteanalyse
Target Costing / Total Cost of Ownership
Bestell-, Dispositions- und Lieferverfahren
Terminsicherung und -überwachung
Wie man mit Kennzahlensystemen den Einkauf steuert
Seminarart: Offenes Seminar
geplanter Zeitraum: vom 20.01.2025 bis 22.01.2025
Honorar: Keine Angaben oder verhandelbar
Schulungsort
81375 Deutschland
Auftrag 145280 vom 07.01.2025.