Dozent gesucht für Auftrag - G-DRG - Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Wir suchen Dozenten für diesen und andere Aufträge. Für Auftrag bewerben.
Thema:
Auftrag Info:
Wir suchen für das Sommersemester 2025 innerhalb des unten angegebenen Zeitraums im Rahmen des China-Partnerprogrammes Rehabilitation B.Sc. einen Lehrbeauftragten/eine Lehrbeauftragte für den englischsprachigen Kurs "Fundamentals of medical pathology" für die zwei- bis dreiwöchige Lehre vor Ort in Yantai, China.
Voraussetzungen:
o Ausbildung im Gesundheitswesen, Sportbereich oder vergleichbar (idealerweise Bachelor/Master/Doktor im Bereich Medizin, Sportwissenschaften, Physiotherapie, etc.)
o Lehrerfahrung (idealerweise mit internationalen Studierenden aber nicht zwingend)
o Gutes bis sehr gutes Englischniveau in Wort und Schrift
o Gültiger Reisepass (zum Zeitpunkt der Einreise mind. 6 Monate)
Kursumfang: 128 Unterrichtseinheiten (1 UE = 40 Minuten)
Lehrvorgaben:
o separate Lehre (zwei Gruppen a´64 UE)
o je Kurs und Gruppe sind als Richtwert ca. 50% der UE´s für theoretische und 50% für praktische Inhalte vorgesehen
Für den praktischen Teil stehen auf Wunsch Labore sowie mehrere Lehrkrankenhäuser der Uni vor Ort zur Verfügung.
o vorbereitete Unterrichtsmaterialien (Präsentationen, Literaturauszüge, etc.) sind im entsprechenden Kurs online auf der zur Verfügung gestellten Lernplattform Moodle zu hinterlegen
Lehroptionen:
1. Vollständige Lehre vor Ort in Yantai (China)
o Aufenthalt in China: 3 Wochen
2. Kombination aus Online- und Präsenzlehre
o Aufenthalt in China: 2 Wochen
o Präsenzlehre: mind. 65% der Unterrichtseinheiten müssen vor Ort stattfinden
o Onlinelehre: max. 35% dürfen online von überall stattfinden (Gruppen dürfen hier zusammengelegt werden)
Kurssprache: Englisch
Lernziele:
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses sind die Studierenden in der Lage,
o die Bedeutung wichtiger historischer Eckdaten aus der Pathologie in der Bedeutung für die Diagnostik einzuordnen und die zugehörigen diagnostischen Methoden zu erklären,
o Begriffe wie Gesundheit Krankheit, Tod, Ätiologie, Pathogenese definieren und z.B. aus Fallbeschreibungen die korrekte
Definition zu erkennen,
o die unterschiedlichen typischen statistischen Maßzahlen zu unterscheiden und anzuwenden,
o unterschiedliche für die patho-histologische Diagnostik relevanten Zell- und Gewebsschädigungen zu unterscheiden, zu
erkennen und zu beschreiben,
o Prinzipien der Krankheitsentstehung, typische Krankheitsverläufe wiederzugeben und zu erklären.
Prüfung: 120 Minuten Online Klausur oder Präsentation oder Hausarbeit
Unser Leistungspaket enthält:
o Pauschale Vergütung bis zu 5000€ (Masterabschluss/Doktorgrad)
o Englischsprachiger Kurs "Fundamentals of medical pathology" inkl. englischsprachigem Lehrmaterial und Cases auf der Lernplattform (ist bereits vorhanden, wird zur Verfügung gestellt und kann übernommen oder auch überarbeitet werden)
o Zugriff auf Onlinebibliothek und Datenbanken
o Hin- und Rückflug
o Transfer vor Ort
o Unterbringung und Verpflegung vor Ort
o Betreuung vor Ort durch IRO und Ansprechpartner in Deutschland
Visum:
Bis einschließlich Ende 2025 dürfen sich deutsche Staatsbürger bis zu 30 Tagen visafrei in China, unabhängig vom Aufenthaltszweck, aufhalten.
Eine Verlängerung des Aufenthalts zu privaten Zwecken ist möglich.
Wenden Sie sich gerne bei Fragen an uns!
Voraussetzungen:
o Ausbildung im Gesundheitswesen, Sportbereich oder vergleichbar (idealerweise Bachelor/Master/Doktor im Bereich Medizin, Sportwissenschaften, Physiotherapie, etc.)
o Lehrerfahrung (idealerweise mit internationalen Studierenden aber nicht zwingend)
o Gutes bis sehr gutes Englischniveau in Wort und Schrift
o Gültiger Reisepass (zum Zeitpunkt der Einreise mind. 6 Monate)
Kursumfang: 128 Unterrichtseinheiten (1 UE = 40 Minuten)
Lehrvorgaben:
o separate Lehre (zwei Gruppen a´64 UE)
o je Kurs und Gruppe sind als Richtwert ca. 50% der UE´s für theoretische und 50% für praktische Inhalte vorgesehen
Für den praktischen Teil stehen auf Wunsch Labore sowie mehrere Lehrkrankenhäuser der Uni vor Ort zur Verfügung.
o vorbereitete Unterrichtsmaterialien (Präsentationen, Literaturauszüge, etc.) sind im entsprechenden Kurs online auf der zur Verfügung gestellten Lernplattform Moodle zu hinterlegen
Lehroptionen:
1. Vollständige Lehre vor Ort in Yantai (China)
o Aufenthalt in China: 3 Wochen
2. Kombination aus Online- und Präsenzlehre
o Aufenthalt in China: 2 Wochen
o Präsenzlehre: mind. 65% der Unterrichtseinheiten müssen vor Ort stattfinden
o Onlinelehre: max. 35% dürfen online von überall stattfinden (Gruppen dürfen hier zusammengelegt werden)
Kurssprache: Englisch
Lernziele:
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses sind die Studierenden in der Lage,
o die Bedeutung wichtiger historischer Eckdaten aus der Pathologie in der Bedeutung für die Diagnostik einzuordnen und die zugehörigen diagnostischen Methoden zu erklären,
o Begriffe wie Gesundheit Krankheit, Tod, Ätiologie, Pathogenese definieren und z.B. aus Fallbeschreibungen die korrekte
Definition zu erkennen,
o die unterschiedlichen typischen statistischen Maßzahlen zu unterscheiden und anzuwenden,
o unterschiedliche für die patho-histologische Diagnostik relevanten Zell- und Gewebsschädigungen zu unterscheiden, zu
erkennen und zu beschreiben,
o Prinzipien der Krankheitsentstehung, typische Krankheitsverläufe wiederzugeben und zu erklären.
Prüfung: 120 Minuten Online Klausur oder Präsentation oder Hausarbeit
Unser Leistungspaket enthält:
o Pauschale Vergütung bis zu 5000€ (Masterabschluss/Doktorgrad)
o Englischsprachiger Kurs "Fundamentals of medical pathology" inkl. englischsprachigem Lehrmaterial und Cases auf der Lernplattform (ist bereits vorhanden, wird zur Verfügung gestellt und kann übernommen oder auch überarbeitet werden)
o Zugriff auf Onlinebibliothek und Datenbanken
o Hin- und Rückflug
o Transfer vor Ort
o Unterbringung und Verpflegung vor Ort
o Betreuung vor Ort durch IRO und Ansprechpartner in Deutschland
Visum:
Bis einschließlich Ende 2025 dürfen sich deutsche Staatsbürger bis zu 30 Tagen visafrei in China, unabhängig vom Aufenthaltszweck, aufhalten.
Eine Verlängerung des Aufenthalts zu privaten Zwecken ist möglich.
Wenden Sie sich gerne bei Fragen an uns!
Seminarart: Universität / Hochschule
geplanter Zeitraum: vom 07.04.2025 bis 24.04.2025
Termindetails: Unter Umständen kann die Lehrveranstaltung um 4 Wochen nach hinten verschoben werden.
Honorar: Keine Angaben oder verhandelbar
Schulungsort
85737 Yantai, China, Deutschland
Auftrag 145799 vom 04.02.2025.