Dozent gesucht für Auftrag - Feinmechanik - Werkstoffe / Legierungen
Wir suchen Dozenten für diesen und andere Aufträge. Für Auftrag bewerben.
Thema:
Auftrag Info:
Für Teilzeit Meisterkurs Uhrmacher Teil I+II
Grundlagen Metalle und Werkstoffe, insbesondere Stahl und Messing + allgemeine Grundlagen der Metalle im Metallhandwerk.
Unterrichtseinheit Metalle und Werkstoffe
Klassifizierung und Bennenung in Normen und Tabellenbuch (Werkstoffnummer,…) grundsätzliche Eigenschaften chemisch und physikalisch, Schwermetalle, Leichtmetalle, Edelmetalle.
Bezeichnungssysteme von Stählen, Stahlsorten, Legierungen
Bezeichnungssysteme von NE-Metallen, insbesondere Messing
Eisen-Kohlenstoff Diagramm und Gefüge
Vergütung und Wärmebehandlung von Stählen, Glühen, Härten, Vergüten
Legierungselemente in Stählen und deren Auswirkung
Sintermetalle, Herstellung, Anwendungsbereich und Besonderheiten
Grundlagen häufiger Metalle und Legierungen in technischen Anwendungen, soweit bekannt Bezug auf Uhrmacherei auch Aluminium, Titan, HM, ..
Grundlagen Metalle und Werkstoffe, insbesondere Stahl und Messing + allgemeine Grundlagen der Metalle im Metallhandwerk.
Unterrichtseinheit Metalle und Werkstoffe
Klassifizierung und Bennenung in Normen und Tabellenbuch (Werkstoffnummer,…) grundsätzliche Eigenschaften chemisch und physikalisch, Schwermetalle, Leichtmetalle, Edelmetalle.
Bezeichnungssysteme von Stählen, Stahlsorten, Legierungen
Bezeichnungssysteme von NE-Metallen, insbesondere Messing
Eisen-Kohlenstoff Diagramm und Gefüge
Vergütung und Wärmebehandlung von Stählen, Glühen, Härten, Vergüten
Legierungselemente in Stählen und deren Auswirkung
Sintermetalle, Herstellung, Anwendungsbereich und Besonderheiten
Grundlagen häufiger Metalle und Legierungen in technischen Anwendungen, soweit bekannt Bezug auf Uhrmacherei auch Aluminium, Titan, HM, ..
Seminarart: Sonstige
geplanter Zeitraum: vom 23.02.2025 bis 30.09.2025
Termindetails: Der Teilzeit Meisterkurs findet von 9-17 Uhr einmal pro Woche statt, meist Samstags, auf Dozentenwunsch kann auch auf Mittwoch geschoben werden. Die oben genannten Themen sollten an einem Unterrichtstag á 9 Schulstunden behandelt werden.
Honorar: 45,00 € pro 45 min
Schulungsort
61267 Neu-Anspach, Deutschland
Auftrag 146015 vom 15.02.2025.