Dozent gesucht für Auftrag - Cybersecurity - Allgemein / Grundlagen
Wir suchen Dozenten für diesen und andere Aufträge. Für Auftrag bewerben.
Thema:
Auftrag Info:
Wir sind ein staatlich zugelassener Bildungsträger und bieten ausschließlich asynchrone Weiterbildungen und E-Learnings für IT- und Informationssicherheit an. Unser wichtigstes Ziel ist es, Ihnen praktisch nutzbares Wissen zu vermitteln. Unser Team setzt sich daher ausschließlich aus erfahrenen Profis der IT-Security-Branche zusammen, die aktuelles Wissen professionell und verständlich weitergeben.
Wir richten uns sowohl an Mitarbeitende und Führungskräfte, die sich im Bereich der IT-Sicherheit fortbilden wollen, als auch an bereits fortgeschrittene IT-Fachkräfte, die sich weiterbilden und eine zusätzliche Qualifikation im Bereich IT-Sicherheit erwerben möchten.
Unsere Weiterbildungen werden nebenberuflich in den Arbeitsalltag integriert. Man absolviert den Kurs zu seinen Zeiten und in seinem Tempo, hat hier also die volle zeitliche und örtliche Flexibilität. Es gibt zudem keine Vor-Ort-Prüfungen oder Präsenzphasen.
Für unseren geplanten Onlinekurs: IT Sicherheit Expert:in suchen wir einen versierten, didaktisch erfahrenen Dozenten, der als Autor diesen Onlinekurs erstellt. Für die Autorentätigkeit erhalten Sie pro erstelltem Modul ein vorher, gemeinsam abgestimmtes, fixes Honorar.
Mit diesem Kurs erwerben die Kursteilnehmer die Kompetenz, die störungsfreie Funktion von IT-Systemen sicherzustellen und als IT-Sicherheitsexpert:in oder Administrator:in zu arbeiten. Sie kennen und beherrschen die relevanten Technologien. Als IT-Sicherheitsexpert:in sind sie für die Implementierung, Aufrechterhaltung und Überwachung der IT-Sicherheitssysteme zuständig und intern sowie extern Ansprechpartner:in. Sie leiten Sicherheitsprojekte und wählen geeignete Technologien aus. Mit dieser Qualifikation haben sie hervorragende Chancen, im IT-Bereich ein- oder aufzusteigen.
Die grobe Lernstoffübersicht:
IT-Security Grundlagen:
IT Security im Geschäftsumfeld
IT Security Organisation
Rechtsnormen
IT-Sicherheitsmanagement
BSI Grundschutz Übersicht
Authentifikation
Privatsphäre
Zugriffskontrolle
IT-Security Risiken und Bedrohungen:
Verschlüsselungstechnologien
Grundlagen einer Public Key Infrastructure (PKI)
Schwachstellen, Bedrohungen Angriffe
Spezielle Bedrohungen
OSI-Modell und TCP/IP-Modell
Angriffe auf TCP/IP-Netzwerkprotokolle
IT-Security Netzwerksicherheit:
Firewall-Technologien
Intrusion Detection und Prevention
Kommunikation absichern
IPSec
DNSSEC
WLAN
IT-Security Monitoring und Systemsicherheit:
System- und Netzwerküberwachung
Systemsicherheit, Systemhärtung
Absicherung der TCP/IP-Netzwerkprotokolle
Sicherheit für mobile Geräte
IT-Sicherheits-Audit
Penetrationtesting und Forensic
Des Weiteren ist es wünschenswert die erstellten Kurse auch als Dozent auf Honorarbasis zu begleiten.
Für die Dozententätigkeit rechnen wir pro Stunde ab, siehe Honorar
Wir richten uns sowohl an Mitarbeitende und Führungskräfte, die sich im Bereich der IT-Sicherheit fortbilden wollen, als auch an bereits fortgeschrittene IT-Fachkräfte, die sich weiterbilden und eine zusätzliche Qualifikation im Bereich IT-Sicherheit erwerben möchten.
Unsere Weiterbildungen werden nebenberuflich in den Arbeitsalltag integriert. Man absolviert den Kurs zu seinen Zeiten und in seinem Tempo, hat hier also die volle zeitliche und örtliche Flexibilität. Es gibt zudem keine Vor-Ort-Prüfungen oder Präsenzphasen.
Für unseren geplanten Onlinekurs: IT Sicherheit Expert:in suchen wir einen versierten, didaktisch erfahrenen Dozenten, der als Autor diesen Onlinekurs erstellt. Für die Autorentätigkeit erhalten Sie pro erstelltem Modul ein vorher, gemeinsam abgestimmtes, fixes Honorar.
Mit diesem Kurs erwerben die Kursteilnehmer die Kompetenz, die störungsfreie Funktion von IT-Systemen sicherzustellen und als IT-Sicherheitsexpert:in oder Administrator:in zu arbeiten. Sie kennen und beherrschen die relevanten Technologien. Als IT-Sicherheitsexpert:in sind sie für die Implementierung, Aufrechterhaltung und Überwachung der IT-Sicherheitssysteme zuständig und intern sowie extern Ansprechpartner:in. Sie leiten Sicherheitsprojekte und wählen geeignete Technologien aus. Mit dieser Qualifikation haben sie hervorragende Chancen, im IT-Bereich ein- oder aufzusteigen.
Die grobe Lernstoffübersicht:
IT-Security Grundlagen:
IT Security im Geschäftsumfeld
IT Security Organisation
Rechtsnormen
IT-Sicherheitsmanagement
BSI Grundschutz Übersicht
Authentifikation
Privatsphäre
Zugriffskontrolle
IT-Security Risiken und Bedrohungen:
Verschlüsselungstechnologien
Grundlagen einer Public Key Infrastructure (PKI)
Schwachstellen, Bedrohungen Angriffe
Spezielle Bedrohungen
OSI-Modell und TCP/IP-Modell
Angriffe auf TCP/IP-Netzwerkprotokolle
IT-Security Netzwerksicherheit:
Firewall-Technologien
Intrusion Detection und Prevention
Kommunikation absichern
IPSec
DNSSEC
WLAN
IT-Security Monitoring und Systemsicherheit:
System- und Netzwerküberwachung
Systemsicherheit, Systemhärtung
Absicherung der TCP/IP-Netzwerkprotokolle
Sicherheit für mobile Geräte
IT-Sicherheits-Audit
Penetrationtesting und Forensic
Des Weiteren ist es wünschenswert die erstellten Kurse auch als Dozent auf Honorarbasis zu begleiten.
Für die Dozententätigkeit rechnen wir pro Stunde ab, siehe Honorar
Seminarart: öffentlich gefördert (SGB3, ESF...)
Honorar: 30,00 € pro 60 min
Onlineseminar - Adresse mit Auftraggeber klären
Auftrag 145581 vom 23.01.2025.