Dozent gesucht für Auftrag - Coaching - Führungskräftecoaching

Wir suchen Dozenten für diesen und andere Aufträge. Für Auftrag bewerben.

Thema:
1. Coaching - Führungskräftecoaching

Auftrag Info:
Führen ohne Vorgesetztenfunktion

Laterale Führung erfolgreich gestalten

Wie gelingt Führung ohne formale Autorität? Im Seminar „Führen ohne Vorgesetztenfunktion“ erlernen Sie, wie Sie in modernen Organisationsstrukturen effektiv führen können. Diese Weiterbildung vermittelt Ihnen die notwendigen Fähigkeiten, um in Matrixstrukturen oder Teams ohne klare hierarchische Linien erfolgreich zu agieren. Sie erfahren, wie Sie durch Kommunikation und Zusammenarbeit auf Augenhöhe Respekt und natürliche Autorität gewinnen können. Diese Kompetenzen sind entscheidend, um in lateralen Führungsrollen erfolgreich zu sein.
Seminarinhalte
Führung in modernen Organisationsformen

Teams, Matrix-Konstrukte und temporäre Organisationsformen
Führung trotz unklarer Unterstellungsverhältnisse
Führung auf Augenhöhe
Die eigene Führungssituation analysieren und gestalten
Respekt und Autorität in der lateralen Führungssituation
Chancen, Möglichkeiten und Grenzen der lateralen Führung

Instrumente und Methoden der lateralen Führung

Regeln setzen, einhalten und durchsetzen
Delegieren und Verantwortlichkeiten schaffen
Professionelles Führen mit Zielen und Zielsetzungen
Zielführende Kommunikation in der lateralen Führungssituation
Führungsmittel in der lateralen Führung (Kanban, Mooncamp, Team Management System etc.)
Vertrauen gewinnen, anderen vertrauen
Führung durch Vorbild
Gesprächstechniken in der lateralen Führung
Führung mit dem Zielkreis
Führen mit Visionen und Begeisterung
Storytelling, ein ideales Instrument in der lateralen Führung

Konflikte und Konfliktlösung in der lateralen Führung

Typische Konfliktsituationen in einer lateralen Führungswelt
Konfliktlösung in lateralen Führungssituationen
Umgang mit Fehlern
Umgang mit schwierigen Mitarbeitern

Führung in modernen Organisationsformen

In den heutigen Unternehmen sind klare Hierarchien oft nicht mehr gegeben. Wie führen Sie Teams oder Projekte, wenn Unterstellungsverhältnisse unklar sind? Lernen Sie, Ihre Führungssituation zu analysieren und zu gestalten. Erfahren Sie, wie Sie Respekt und Autorität auch ohne formale Macht erlangen können. Die Chancen und Grenzen der lateralen Führung werden ebenfalls beleuchtet.
Instrumente und Methoden der lateralen Führung

Effektive Führung erfordert klare Regeln und Verantwortlichkeiten. Entdecken Sie Methoden wie Kanban oder Storytelling, um Ihre Führungsqualitäten zu stärken. Zielführende Kommunikation ist hierbei unerlässlich, um Missverständnisse zu vermeiden und Vertrauen aufzubauen. Welche Techniken nutzen Sie, um Ihre Visionen zu vermitteln und Begeisterung zu wecken?
Konflikte in der lateralen Führung lösen

Konflikte sind in den lateralen Führungsrollen unvermeidlich. Erfahren Sie Strategien zur Konfliktlösung, um schwierige Situationen souverän zu bewältigen. Der Umgang mit Fehlern und herausfordernden Mitarbeitern wird praxisnah behandelt. Welche Gesprächstechniken helfen Ihnen, auch in kritischen Momenten die Kontrolle zu behalten?
Seminarziel

Das Seminar zielt darauf ab, Ihre Führungsverantwortung in komplexen Organisationsstrukturen zu stärken. Sie entwickeln Fähigkeiten zur Führung auf Augenhöhe und lernen, Respekt und Autorität ohne formale Macht zu gewinnen. Die Weiterbildung vermittelt Ihnen Werkzeuge zur zielführenden Kommunikation und effektiven Konfliktlösung in lateralen Führungssituationen.

Seminarart: Offenes Seminar


geplanter Zeitraum: vom 10.06.2025 bis 11.06.2025

Honorar: 300,00 € pro Tag


Schulungsort
10719 Berlin, Deutschland


Auftrag 146883 vom 19.03.2025.
  

Für andere Aufträge bewerben.
Konditionen für Dozenten.
Sie suchen Dozenten?