Dozent gesucht für Auftrag - Büroorganisation und Büroverwaltung
Wir suchen Dozenten für diesen und andere Aufträge. Für Auftrag bewerben.
Thema:
Auftrag Info:
Folgende Inhalte sind vorgesehen:
Modernes Office Management
Die Rolle der Sekretärin bzw. Assistentin im modernen Management
Umgang mit Führungsstilen und Cheftypen
Corporate Identity
Informationspolitik im Unternehmen
Bedeutung und Definition von Unternehmenswerten
Arbeitstechniken
Fortgeschrittene Arbeitsplanung
Zeitmanagement
Selbstmanagement
Besprechungsmanagement
Wissensmanagement
Schwachstellen, Zeitverluste und Leistungshemmnisse erkennen
Konfliktkompetenzen entwickeln
Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Vorgesetzten und Kollegen
Das Sekretariat als Knotenpunkt der Kommunikation
Psychologische Grundlagen für den Umgang mit Vorgesetzten
Eigene Wahrnehmung und Kommunikation mit Vorgesetzten und Kollegen
Kooperationsbereitschaft
Umgang mit verschiedensten Anliegen von Kollegen
Handlungsbedarf erkennen und Einsatz zeigen
Entscheidungen für Vorgesetzte und sich selbst vorbereiten
Entscheidungsfehler vermeiden
Konfliktbewältigung und Kompromissbereitschaft
Emotionale Intelligenz
Selbstdarstellung
Motivation
Definition von Motivation
Techniken zur Selbstmotivation
Methoden zur Motivation von Kollegen
Modernes Office Management
Die Rolle der Sekretärin bzw. Assistentin im modernen Management
Umgang mit Führungsstilen und Cheftypen
Corporate Identity
Informationspolitik im Unternehmen
Bedeutung und Definition von Unternehmenswerten
Arbeitstechniken
Fortgeschrittene Arbeitsplanung
Zeitmanagement
Selbstmanagement
Besprechungsmanagement
Wissensmanagement
Schwachstellen, Zeitverluste und Leistungshemmnisse erkennen
Konfliktkompetenzen entwickeln
Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Vorgesetzten und Kollegen
Das Sekretariat als Knotenpunkt der Kommunikation
Psychologische Grundlagen für den Umgang mit Vorgesetzten
Eigene Wahrnehmung und Kommunikation mit Vorgesetzten und Kollegen
Kooperationsbereitschaft
Umgang mit verschiedensten Anliegen von Kollegen
Handlungsbedarf erkennen und Einsatz zeigen
Entscheidungen für Vorgesetzte und sich selbst vorbereiten
Entscheidungsfehler vermeiden
Konfliktbewältigung und Kompromissbereitschaft
Emotionale Intelligenz
Selbstdarstellung
Motivation
Definition von Motivation
Techniken zur Selbstmotivation
Methoden zur Motivation von Kollegen
Seminarart: Offenes Seminar
geplanter Zeitraum: vom 20.01.2025 bis 22.01.2025
Honorar: 300,00-400,00 € pro Tag
Schulungsort
40212 Düsseldorf, Deutschland
Auftrag 145202 vom 23.12.2024.