Dozent gesucht für Auftrag - Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) - Allgemein / Grundlagen
Wir suchen Dozenten für diesen und andere Aufträge. Für Auftrag bewerben.
Thema:
Auftrag Info:
Für unsere Fachwirte im Gesundheits- und Sozialwesen suchen wir einen Dozenten/eine Dozentin für das Fach "Planen, Steuern und Organisieren betrieblicher Prozesse". Der Unterricht bereitet die Teilnehmenden auf eine IHK-Prüfung vor, die Sie mit dem Bachelor-Niveau abschließen können. Alle Teilnehmer/Teilnehmerinnen sind motiviert und nehmen freiwillig und berufsbegleitend am Unterricht teil.
Die zu vermittelten Themenbereiche sind wie folgt:
1. Erläutern der Prinzipien, Strukturen und Aufgaben sowie der ökonomischen Prozesse des Gesundheits- und Sozialwesens unter Einbeziehung volkswirtschaftlicher Zusammenhänge und sozialer Auswirkungen.
2. Einordnen der Gesundheits- und Sozialpolitik in den nationalen und europäischen Kontext,
3. Erläutern rechtlicher und institutioneller Rahmenbedingungen von Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialwesen,
4. Entwickeln, Planen, Umsetzen und Evaluieren von betrieblichen Zielen,
5. Beurteilen komplexer betrieblicher Zusammenhänge sowie Entwickeln und Umsetzen strategischer Handlungsmöglichkeiten,
6. Gestalten und Optimieren von Prozessen,
7. Anwenden von Organisationstechniken und
8. Steuern betrieblicher Veränderungsprozesse.
Bei Bedarf können wir Informationsmaterial zur Verfügung stellen.
Die zu vermittelten Themenbereiche sind wie folgt:
1. Erläutern der Prinzipien, Strukturen und Aufgaben sowie der ökonomischen Prozesse des Gesundheits- und Sozialwesens unter Einbeziehung volkswirtschaftlicher Zusammenhänge und sozialer Auswirkungen.
2. Einordnen der Gesundheits- und Sozialpolitik in den nationalen und europäischen Kontext,
3. Erläutern rechtlicher und institutioneller Rahmenbedingungen von Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialwesen,
4. Entwickeln, Planen, Umsetzen und Evaluieren von betrieblichen Zielen,
5. Beurteilen komplexer betrieblicher Zusammenhänge sowie Entwickeln und Umsetzen strategischer Handlungsmöglichkeiten,
6. Gestalten und Optimieren von Prozessen,
7. Anwenden von Organisationstechniken und
8. Steuern betrieblicher Veränderungsprozesse.
Bei Bedarf können wir Informationsmaterial zur Verfügung stellen.
Seminarart: Berufsbegleitender Unterricht
geplanter Zeitraum: vom 08.04.2025 bis 01.07.2025
Termindetails: Die Termine finden regelhaft dienstags und freitags abends von 18:00 bis 21:00 Uhr (4 UE) statt. Es sind rund 22 Termine zu absolvieren zzgl. ein Termin zur Vertiefung vor den Prüfungen. Insgesamt rund 92 UE. Der Zeitraum ist noch veränderbar.
Honorar: 37,00 € pro 45 min
Schulungsort
55252 Wiesbaden, Deutschland
Auftrag 145269 vom 06.01.2025.