Dozent gesucht für Auftrag - Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) - Elektrotechnik - Allgemein / Grundlagen
Wir suchen Dozenten für diesen und andere Aufträge. Für Auftrag bewerben.
Thema:
Auftrag Info:
Ihre Aufgaben
Durchführung des Mathematik- und/ oder Deutsch- und/ oder Englischunterrichts
Regelmäßiger Austausch mit den zuständigen Pädagog:innen vor Ort
Dokumentationsaufgaben- wie u.a. Klassenbuch führen, Entwicklungsbögen ausfüllen
Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Projekts Chance plus
Ihr Profil
Abgeschlossenes Hochschulstudium in den Fächern Mathematik, Deutsch und/ oder Englisch
oder vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung
Ausgeprägte Sozialkompetenz & Empathie im Umgang mit Menschen mit multiplen Herausforderungen
Sie fühlen sich bereit in einer heterogenen Lernumgebung zu unterrichten
Kommunikationsstärke und eine ressourcenorientierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit in der Kooperation mit vielfältigen Gestalter:innen
Gute Anwendung der MS-Office Programme
Wir bieten
Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team im Rahmen einer sinnstiftenden Tätigkeit
Lernen von- und miteinander sowie regelmäßiger Austausch im Team
Eigenständige Planung und Durchführung des bedarfsorientierten Unterrichts
Zeitgemäß ausgestattete Arbeitsumgebung und eine offene, kreative Arbeitsatmosphäre
Es gibt einen Plan, an dem die Unterrichtstage stattfinden. Wenn mehrere Dozent:innen im Einsatz sind, da die Unterrichtsfächer zwischen den Dozent:innen aufgeteilt werden, könnte man schauen, welche Tage vom/ von der jeweiligen Dozent:in abgedeckt werden können. Es handelt sich hier um die Vermittlung von Grundkenntnissen. Es sollen nochmal die Themen aus Klasse 7./8./9./10. aufgefrischt werden.
Durchführung des Mathematik- und/ oder Deutsch- und/ oder Englischunterrichts
Regelmäßiger Austausch mit den zuständigen Pädagog:innen vor Ort
Dokumentationsaufgaben- wie u.a. Klassenbuch führen, Entwicklungsbögen ausfüllen
Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Projekts Chance plus
Ihr Profil
Abgeschlossenes Hochschulstudium in den Fächern Mathematik, Deutsch und/ oder Englisch
oder vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung
Ausgeprägte Sozialkompetenz & Empathie im Umgang mit Menschen mit multiplen Herausforderungen
Sie fühlen sich bereit in einer heterogenen Lernumgebung zu unterrichten
Kommunikationsstärke und eine ressourcenorientierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit in der Kooperation mit vielfältigen Gestalter:innen
Gute Anwendung der MS-Office Programme
Wir bieten
Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team im Rahmen einer sinnstiftenden Tätigkeit
Lernen von- und miteinander sowie regelmäßiger Austausch im Team
Eigenständige Planung und Durchführung des bedarfsorientierten Unterrichts
Zeitgemäß ausgestattete Arbeitsumgebung und eine offene, kreative Arbeitsatmosphäre
Es gibt einen Plan, an dem die Unterrichtstage stattfinden. Wenn mehrere Dozent:innen im Einsatz sind, da die Unterrichtsfächer zwischen den Dozent:innen aufgeteilt werden, könnte man schauen, welche Tage vom/ von der jeweiligen Dozent:in abgedeckt werden können. Es handelt sich hier um die Vermittlung von Grundkenntnissen. Es sollen nochmal die Themen aus Klasse 7./8./9./10. aufgefrischt werden.
Seminarart: Sonstige
geplanter Zeitraum: vom 28.02.2023 bis 13.07.2023
Termindetails: Folgende Termine sind bisher geplant: 28.02. + 01.03. 08.03.- 10.03. 23.02. 03.04.-06.04. 17.04.-20.04. 25.05.-07.06. 14.06.-16.06. 21.06.-23.06. 28.06. + 29.06. 06.07. 13.07.
Honorar: 25,00 € pro 45 min
Schulungsort
20537 Hamburg, Deutschland
Auftrag 119749 vom 22.02.2023.